1. FC Nürnberg

Entschluss von Peter Hermann naht – Fabian Bredlow vor Abgang

Werbung

Vergleicht man beim 1.FC Nürnberg die aktuellen Strukturen mit denen der Vorsaison, fällt sofort auf: mittlerweile haben in den Club-Planungen wesentlich mehr Akteure ihre Finger im Spiel. Damit hat Sportvorstand Robert Palikuca umgesetzt, was er bei seiner Präsentation Mitte April angekündigt hatte. Ob mit Peter Hermann noch ein renommierter Fußball-Kenner hinzustößt, wird sich in Kürze entscheiden.

Canadi und Zoccola: Erneute Reunion

Nachdem Palikuca mit Florian Meier bereits einen neuen Kaderplaner aus Darmstadt in die Noris gelotst hatte und der langjährige Chefscout von Stoke City, Kevin Cruickshank, bei den Franken mittlerweile für das Scouting International zuständig ist, folgte nun ein alter Bekannter von Damir Canadi. Der neue Trainer kennt Maurizio Zoccola aus gemeinsamen Zeiten in Österreich.

Der 49-Jährige hatte bereits 2010 beim damaligen Wiener Stadtligisten Simmering als Canadis Co-Trainer fungiert. Später traf man sich in zunächst 2015 in Altach und anschließend auch im Jahr darauf bei Rapid Wien wieder. Zoccola hatte sich da längst als Videoanalyst einen Namen gemacht, in Wien arbeitete er zuletzt zusätzlich als Scout. Beim Club ist für Canadis alten Weggefährten der Aufgabenbereich der Videoanalyse vorgesehen.

Ex-BL-Profi Gerber wird Co-Trainer

Fraglich ist weiterhin, ob sich auch Peter Hermann dem 1.FC Nürnberg anschließen wird. Der Name des 67-Jährigen fällt am Valznerweiher immer wieder, er soll als Sportdirektor oder Technischer Direktor tätig werden. In dieser Woche kam es laut „kicker“ erneut zum Treffen zwischen Palikuca und Hermann, allerdings ohne Ergebnis. Ein Grund dafür soll auch die unklare Kompetenzaufteilung sein. Spätestens am Montag soll die endgültige Entscheidung fallen.

In Sachen Trainerstab gibt es hingegen keine Unklarheiten mehr. Der 39-jährige ehemalige Bundesliga-Profi Fabian Gerber (Hannover, St.Pauli, Mainz, Freiburg, Ingolstadt) wird Canadi ebenso wie dessen mitgebrachter Vertrauter Eric Orie künftig assistieren. Neben Ewerton, der von seiner Ausstiegsklausel von rund 2,5 Millionen Euro Gebrauch machen möchte und beim Hamburger SV im Gespräch ist, wird wohl auch Fabian Bredlow den Verein verlassen. Der 24-Jährige verlor in der Abstiegssaison seinen Stammplatz an Christian Mathenia und fehlte wie der Brasilianer beim Trainingsauftakt. Den „Nürnberger Nachrichten“ zufolge befindet sich Bredlow aktuell in Verhandlungen mit einem Interessenten. Doch auch auf neue Gesichter darf man sich freuen. Noch in dieser Woche will Nürnberg weitere Neuzugänge präsentieren.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.