1. FC Nürnberg

Karlsruher SC zu Gast bei den Franken in Nürnberg

Werbung

Am Freitagabend kommt es zum Aufeinandertreffen zweier tradionsreicher Vereine, doch beide findet man nicht mehr dort, wo man sie eigentlich vermutet: Der Karlsruher SC steht auf Tabellenplatz 18 und kämpft um den Verbleib in der 2. Bundesliga. Die Nürnberger stehen etwas besser dar. Der 1. FCN steht mit 32 Punkten auf Platz 10.

Der Karlsruher SC testete unter der Woche unter Ausschluss der Öffentlichkeit gegen den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Dabei gelang dem KSC ein 1:1 Achtungserfolg, ohne wirklich spielerisch überzeugen zu können. Einige Konter waren gefährlich, im Spielaufbau unterliefen der Mannschaft von Mirko Slomka aber zu viele Fehler.

Hinzu kommt, dass die Einsätze von Grischa Prömel, Matthias Bader und Dennis Kempe noch fraglich sind. Beim letzten Mannschaftstraining konnten die drei Spieler nicht teilnehmen. Außerdem fällt Moritz Stoppelkamp aufgrund von muskulären Problemen wohl aus.

Beim 1. FC Nürnberg hatte sich das junge Talent Dennis Lippert verletzt. Er wurde am Donnerstag-Morgen erfolgreich am Kreuzband in Augsburg operiert. Bis er das Team wieder unterstützen kann, dauert es aber noch länger. Wer ihn ersetzt, ist noch nicht klar. Aktuell sieht es nach Constant Djakpa aus.

Für beide Mannschaften steht ein straffes Programm an. Beide Teams haben 3 Spiele in 8 Tagen. Nach diesem Aufeinandertreffen spielt der 1. FC Nürnberg am Dienstag gegen Aufstiegskandidat Hannover 96, am Freitag kommt es zum Duell mit dem 1. FC Pauli. Der Karlsruher SC spielt gegen die Würzburger Kickers und gegen den VfB Stuttgart.

Der Aufstieg ist für die Franken abgehakt. Für den Club geht es nur noch darum, sich so weit wie möglich vom Tabellenkeller fern zu halten, denn nur 9 Punkte trennen den FCN vom Relegationsplatz. Nach oben haben die Franken 15 Punkte zum Relegationsplatz Abstand.

Der Karlsruher SC liegt auf dem letzten Tabellenplatz. Die Spieler des KSC müssen unbedingt gewinnen, um nicht in die Drittklassigkeit abzurutschen. Das hatten auch die Fans nach dem letzten Spiel und unter der Woche mit klaren Plakaten gefordert: Einsatz, Teamgeist und Wille, um das rettende Ufer (4 Punkte bis Platz 15) zu erreichen.

 

 Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 31.03.2017 um 18:30 Uhr im Stadion Nürnberg
  • Schiedsrichter: Martin Petersen
  • Bilanz gegeneinander: 8-3-3 23:17
  • Tipp: Heimsieg Nürnberg
Werbung

Ältere Artikel

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.