1. FC Nürnberg

Löwen vor Wechsel nach Berlin – Lazaro-Zukunft immer noch „offen“

Werbung

Die Zukunft von Eduard Löwen ist wohl endlich geklärt. Nach „kicker„-Informationen wechselt U21-Nationalspieler vom 1. FC Nürnberg zu Hertha BSC. Zuletzt waren noch der FC Augsburg sowie ein Premier-League-Klub an Löwen interessiert. Völlig offen ist dagegen wohl noch die Zukunft von Valentino Lazaro.

Löwen kostet sieben Millionen Euro

Mit Löwen ist jetzt offenbar die zweite Sommer-Verpflichtung perfekt. In Augsburg und bei Eintracht Frankfurt im Gespräch gewesen, wechselt der 22-Jährige nun für rund sieben Millionen Euro in die Hauptstadt. Sein Vertag in Nürnberg lief ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2022. Löwen wurde einst in Kaiserslautern ausgebildet und spielt seit drei Jahren in Nürnberg. Nach dem Abstieg der Franken wagt der Deutsch-Russe jetzt den nächsten Schritt und spült seinem ehemaligen Klub viel Geld in die Kassen, das dieser gut gebrauchen kann. Mit drei Treffern sowie drei Vorlagen zählte Löwen in der abgelaufenen Saison zu den Lichtblicken beim Club. Das Interesse der Liga-Konkurrenten und auch der Wechsel kamen damit nicht wirklich überraschend.

Lazaro: „Meine Zukunft ist offen“

Während die Zukunft von Löwen damit nun geklärt wäre, ist die eines Hertha-Spielers noch völlig offen. „Ehrlich gesagt ist meine Zukunft offen“, bekräftigt Lazaro in einem Mediengespräch am Rande der anstehenden Länderspiele mit Österreich. Der 23-Jährige hat eine starke Saison (34 Spiele, 3 Tore, 7 Vorlagen) hinter sich und wurde zuletzt unter anderem mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Er fühle sich in Berlin sehr wohl und habe auch noch länger Vertrag, stellt Lazaro klar. Mit einer Wechsel-Entscheidung möchte sich der Angreifer daher Zeit lassen. „Jetzt stehen noch zwei wichtige Spiele mit dem Nationalteam an und danach werde ich mich damit auseinandersetzen, welche Möglichkeiten es gibt. Wenn es am Ende die Hertha bleibt, ist alles gut“, erklärt Lazaro. Sein Vertrag in Berlin läuft noch bis zum 30. Juni 2021, sein Marktwert liegt derzeit bei 17 Millionen Euro. Eine Verpflichtung wäre für den aufnehmenden Klub damit in jedem Falle kostspielig.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.