1. FC Nürnberg

Mehrere Bundesligisten jagen Nürnbergs Mavropanos

Werbung

Für Aufsehen sorgte im Winter der Transfer von Konstantinos Mavropanos zum 1. FC Nürnberg. Auch wenn der 22-Jährige vom FC Arsenal nur ausgeliehen ist, kam dieser Wechsel doch ein wenig überraschend. Der Innenverteidiger stand für die Londoner in zwei Jahren in gerade einmal sieben Ligaspielen auf dem Rasen. Im Nürnberg-Dress wird er nach dem Sommer wohl auch nicht mehr zu sehen sein, eine Rückkehr zum Premier League-Klub erscheint angesichts der Konkurrenz ebenfalls unwahrscheinlich.

Interesse von vier Bundesligisten

Seit seiner Ankunft absolvierte der Grieche für den Club insgesamt zehn Spiele in der 2. Bundesliga. Wie es mit ihm weitergeht, ist allerdings unklar. Sein Vertrag bei Arsenal läuft noch bis 2023, der Marktwert wird auf knapp 2,5 Millionen Euro geschätzt. Laut dem englischen Online-Portal „Goal.com“ sollen mehrere Bundesligisten um die Dienste des Defensiv-Spezialisten buhlen. Der „Bild“ zufolge handelt es sich dabei um Mainz, Bremen, Wolfsburg und Stuttgart. Werder war bereits im Dezember 2017 an Mavropanos interessiert. Damals spielte der geborene Athener noch in der Heimat für PAS Giannina.

Was plant Arsenal mit Mavropanos?

Mit seinem guten Freund und Landsmann Sokratis, Shkodran Mustafi, David Luiz, Rob Holding und Pablo Mari hat der vierfache U21-Nationalspieler Griechenlands bei den Gunners überaus namhafte Mitstreiter auf seiner Position. Mavropanos könnte daher auch bei einer Rückkehr nach London erneut hauptsächlich für die zweite Mannschaft von Arsenal zum Einsatz kommen. Vor allem in seinem Alter wird die fehlende Aussicht auf ausreichende Spielpraxis allerdings für alle Beteiligten das Hauptargument für einen erneuten Wechsel sein.

Für die abstiegsbedrohten Franken gibt es mittlerweile wohl kaum noch eine Chance, den Abwehrspieler zu halten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sticht er inzwischen durch gute Zweikampfwerte und einen sauberen Spielaufbau hervor. Hinsichtlich seiner Entwicklung ist dem Nürnberger daher durchaus der Schritt in die 1. Bundesliga zuzutrauen. Es bleibt abzuwarten, ob Arsenal ihn womöglich wieder zurückhaben möchte, ihn erneut verleiht oder sogar verkauft.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.