1. FC Nürnberg

Nach Behrens, Mühl und Margreitter: Geht auch Dovedan?

Werbung

Beim 1. FC Nürnberg steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Nachdem die Mannschaft im Anschluss an die Relegation im Vorjahr auch aufgrund der Corona-Pandemie kaum verändert wurde, will Sportvorstand Dieter Hecking gemeinsam mit dem neuen Sportdirektor Olaf Rebbe den Kader umkrempeln. Ob Nikola Dovedan auch in der nächsten Saison das Club-Trikot tragen wird, ist fraglich.

Club-Umbruch: Liste der prominenten Abgänge wird länger

Mit Ex-Kapitän Hanno Behrens und Eigengewächs Lukas Mühl standen bereits zwei prominente Abgänge fest. Nach „kicker“-Informationen wird zudem auch Georg Margreitter Nürnberg nach sechs Jahren verlassen. Erst kürzlich hatte Hecking eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags zumindest nicht kategorisch ausgeschlossen.

„Mit Margreitter werden wir in Kürze ein zweites Gespräch führen. Seine Einsätze in den letzten Wochen waren absolut okay. Letztlich müssen wir aber entscheiden, was für beide Seiten Sinn macht“, ließ sich der 56-Jährige von „SportBild“ zitieren. Doch gerade seine Verletzungsanfälligkeit machten dem österreichischen Routinier immer wieder einen Strich durch die Rechnung. In der laufenden Spielzeit kam der kopfballstarke Innenverteidiger gerade deshalb erst in elf Ligaspielen zum Einsatz.

Dovedan: „Weiß nicht, wie der Verein mit mir plant“

Anders gestaltet sich die Lage bei Margreitters Landsmann Dovedan. Nach dem Abstieg 2019 für 2,5 Mio. Euro aus Heidenheim geholt, konnte der Offensivallrounder die hohen Erwartungen noch nicht ansatzweise erfüllen. In mittlerweile 58 Partien für Nürnberg gelangen ihm magere sechs Tore und fünf Assists. Zum Vergleich: für Heidenheim war er 63 Spielen an 28 Toren direkt beteiligt. Die enttäuschenden Zahlen beim Club kann auch sein sehenswerter Freitstoßtreffer im jüngsten Testspiel gegen Mainz (2:2) nicht übertünchen.

Dovedans Vertrag läuft 2022 aus, im Winter zeigte Ligakonkurrent Darmstadt großes Interesse. „Ich mache mir da keinen Stress“, sagte der 26-Jährige im „SportBild“-Interview. „Wie der Verein mit mir plant, weiß ich aber nicht. Mein Wunsch ist, dass ich möglichst viele Spiele von Anfang an mache. Wenn das beim Club gegeben ist, und ich meine Chancen bekommen, würde ich auf jeden Fall bleiben wollen.“ Beim starken Derbyauftritt ließ ihn Trainer Robert Klauß zuletzt 90 Minuten auf der Bank. Bei seinen 24 Saisoneinsätzen (ein Tor, eine Vorlage) blieb Dovedan meist blass. Für die weiter im Abstiegskampf steckenden Nürnberger wäre es allerdings wichtig, dass Dovedan seine Startelf-Forderungen in den anstehenden Wochen auch mit Leistung untermauert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.