1. FC Nürnberg

Nürnberg: Interesse an Eduard Löwen – Bleibt Pereira doch?

Werbung

Nun also doch. Fünf Spieltage vor Schluss kristallisiert sich immer mehr heraus, welche Profis den 1.FC Nürnberg verlassen könnten. Die Anfragen einiger Bundesligisten hatte Patrick Erras zuletzt bereits bestätigt. Aus der englischen Premier League soll auch Newcastle United Interesse an dem 24-Jährigen zeigen. Nun berichtet die „Sport Bild“, dass sich Eduard Löwen im Fokus etlicher russischer Vereine befindet.

Löwen auf den Spuren Wollscheids?

Demnach sollen gleich mehrere Top-Klubs aus Moskau ein Auge auf den deutschen U21-Nationalspieler geworfen haben. In Frage kämen daher neben Dinamo, Spartak und ZSKA auch der Vorjahresmeister Lokomotiv Moskau. Für den Sohn sibirischer Spätaussiedler könnten dies überaus womöglich verlockende Offerten sein. Und auch der 1.FC Nürnberg wird sich bei einem passendem Angebot nicht quer stellen. Denn obwohl man aktuell nur drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hat, plant der neue Sportvorstand Robert Palikuca natürlich auch für die zweite Liga.

Löwens Vertrag läuft zwar noch bis 2022 und gilt auch für das Unterhaus. Dennoch würde man den 22-jährigen Allrounder eventuell sogar bei einem möglichen Klassenerhalt ziehen lassen. Würde er Franken nach drei Jahren verlassen, soll er dem Club sieben Millionen Euro einbringen. Nur Philip Wollscheids Transfer im Jahr 2012 zu Bayer Leverkusen spülte Nürnberg jemals so viel Geld in die Klassen. Kurioserweise war der heute 30-jährige Innenverteidiger einst ebenso wie Löwen vom 1.FC Saarbrücken an den Valznerweiher gewechselt.

Mathenia will erstklassig bleiben

Nicht ganz so viel bekäme man für Christian Mathenia. Der 26-Jährige will wohl auch nächste Saison unbedingt in der ersten Liga auflaufen. An dem Schlussmann soll Fortuna Düsseldorf reges Interesse zeigen. Für ihn verlangt Nürnberg anderthalb bis zwei Millionen Euro. Bei einem Abgang von Mittelfeldabräumer erhofft man sich zusätzlich Einnahmen von fünf Millionen Euro. Allein durch die Verkäufe dieser drei Stammspieler bekäme Palikuca eine schöne Summe für einen Wiederaufbau zusammen.

Ein Teil davon soll in eine erneute Ausleihe von Matheus Pereira investiert werden. Der 22-Jährige trumpfte zuletzt groß auf und soll auch bei einem möglichen Abstieg gehalten werden. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass dieser Plan aufgeht. Kapitän Hanno Behrens hingegen könnte Nürnberg auch bei einem Abstieg erhalten bleiben. „Ich kann mir sehr gut vorstellen, auch dann zu bleiben.“ Der 29-Jährige fühle sich beim Club „sehr wohl“ und habe sich „bisher keine Gedanken über einen Wechsel gemacht.“

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für ein Kaltstart in die WM-Qualifikation – Slowakei gegen Deutschland 2:0 (1:0) am späten…

5. September 2025

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.