1. FC Nürnberg

Nürnberg patzt im Aufstiegsrennen – aber „einen Punkt auf Darmstadt gut gemacht“

Werbung

Nur 1:1 gegen Dynamo Dresden, damit muss der 1. FC Nürnberg einen Dämpfer im Aufstiegskampf hinnehmen. Hatte der Rückstand auf die ersten drei Plätze vor diesem 27. Spieltag noch lediglich drei Punkte betragen, sind die direkten Aufstiegsplätze nach den Siegen von Bremen und St. Pauli jetzt fünf Zähler entfernt. Gegen Dresden wusste Nürnberg zunächst zwar zu überzeugen, ging auch sehenswert in Führung und hatte in der Folge zahlreiche Chancen – letztlich konnte man sich vom überraschenden Ausgleich der abstiegsbedrohten SGD jedoch nicht mehr erholen.

Klauß: „Uns hat ein bisschen die Gier gefehlt“

In der ersten halben Stunde wurde Dresden von befreit aufspielenden Franken regelrecht überrollt, abgesehen von Fabian Nürnberger konnte aber kein weiterer Club-Profi den Gäste-Keeper Kevin Broll überwinden. „Uns hat in der ersten Halbzeit ein bisschen die Gier gefehlt, unbedingt das Tor machen zu wollen. Da hatten manche wohl das Gefühl, es wird ja noch die nächste oder übernächste Chance kommen. Das hat sich mit dem 1:1 vor der Pause dann gerächt.“ Der Treffer von Dresdens Top-Torjäger Christoph Daferner fiel zwar aus dem Nichts, im weiteren Spielverlauf konnte der Tabellensechzehnte den Ausgleich und damit auch den Punktgewinn aber rechtfertigen.

Nürnberg hat Rückstand auf Platz drei auf zwei Punkte verkürzt

Nürnberg hatte zuvor vier Mal in Folge gewonnen und sich somit nach den vorherigen Pleiten gegen Ingolstadt (0:5) und Karlsruhe (1:4) wieder zu einem echten Aufstiegskandidaten gemausert. Daher will Klauß den Rückschlag im Aufstiegsrennen auch nicht überbewerten. „Wir haben einen Punkt auf Paderborn gut gemacht, die hinter uns stehen. Wir haben einen Punkt auf Darmstadt gut gemacht und auf Schalke zwei verloren. Das ist die Situation. Wir haben aus den letzten fünf Spielen 13 Punkte geholt. Das ist eine sehr ordentliche Bilanz. Dass man mal unentschieden spielt, kommt vor.“

Club-Keeper Mathenia: „Ich genieße die Situation“

Angesichts des namhaften Restprogramms mit zunächst Heidenheim, Darmstadt und Bremen sowie später St. Pauli und Schalke ist ohnehin klar, dass Nürnberg für den Aufstieg gegen direkte Konkurrenten noch etliche Punkte holen muss. Also alles kein Drama? Sieht zumindest Club-Torwart Christian Mathenia so. „Wir spielen eine gute Saison und haben eine super Entwicklung genommen. Ich kann nur für mich sprechen: Ich genieße die Situation“, ließ der 28-Jährige, seit 2018 in Nürnberg, nach der Partie verlauten. „Das ist das erste Mal, seit ich hier beim Club bin, dass wir so eine Runde spielen. Wir wollen einfach so weitermachen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.