1. FC Nürnberg

Palikuca und sein neues Projekt – Diese Spieler könnten Nürnberg verlassen

Werbung

Robert Palikuca hat seinen Dienst beim 1.FC Nürnberg noch gar nicht angetreten. Erst am kommenden Montag wird der 40-Jährige am Valznerweiher das Ruder übernehmen. Es ist jedoch möglich, dass er bereits am morgigen Freitag beim Bundesliga-Spiel gegen Schalke 04 im Max-Morlock-Stadion zugegen sein wird. Unabhängig vom Spielausgang wird der Club den Abstieg nur noch schwer verhindern können. Damit stellt sich die Frage nach der Kader-Planung für die kommende Spielzeit.

Kubo und Pereira vor Abgang

Auf Palikuca wartet mehr als nur eine Herkules-Aufgabe. Immerhin ist er es aus Düsseldorf gewohnt, aus vergleichsweise wenig finanziellen Mitteln viel zu machen. Der aktuelle Tabellenplatz seinen zukünftigen Ex-Vereins spricht Bände. Schon bald wird Palikuca beim 1.FC Nürnberg voll ins Tagesgeschäft einsteigen. Die drängendsten Fragen betreffen sicherlich die kommenden Zu- und Abgänge.

Yuya Kubo und Matheus Pereira sind lediglich ausgeliehen. Beide werden die Franken nach der Saison definitiv verlassen. Kubo konnte nach seinen ersten guten guten Auftritten beim Saisonstart seit Monaten nicht ein einziges Mal überzeugen. Der Japaner wird zur KAA Gent nach Belgien zurückkehren. Pereiras Potenzial blitzte zuletzt immer wieder auf, für Nürnberg ist er nicht zu finanzieren. Sporting Lissabon soll schließlich über 10 Millionen Euro Ablöse für den Brasilianer forden.

Sind Mathenia und Misidjan zu halten?

Robert Bauer ist von Werder Bremen ausgeliehen, seine Kaufoption scheint allerdings nur im Falle des Klassenerhalts wirksam zu sein. Vom FC Bayern ausgeliehen ist Timothy Tillman. Im Sommer kehrt er erstmal nach München zurück, eine erneute Ausleihe scheint jedoch denkbar. Die auslaufenden Verträgen mit dem dritten Torwart Patric Klandt, Winter-Neuzugang Ivo Ilicevic sowie Edgar Salli sollen dagegen nicht verlängert werden.

Wirklich in den Fokus gespielt haben sich einzig drei junge Akteure aus dem eigenen Club-Nachwuchs. Dazu zählen der 22-jährige Innenverteidiger Lukas Mühl und der ebenfalls 22-jährige Mittelfeldallrounder Eduard Löwen. Etwas überraschend soll laut Informationen der „Bild“ auch Patrick Erras umworben sein. Der Abräumer hat demnach Anfragen aus der Bundesliga und aus der englischen Premier League. Insbesondere Newcastle United soll an ihm interessiert sein. Der in dieser Saison stark aufspieleende Torwart Christian Mathenia soll als Führungsspieler unbedingt gehalten werden. Der pfeilschnelle Flügelstürmer Virgil Misidjan könnte den Club im Falle des Abstiegs hingegen auf seinen Abschied drängen. Palikuca hat also gut zu tun, egal ob der Club drin bleibt oder nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Falls Jackson-Deal endgültig platzt: Bayern an Lookman dran

Es ist eine bizarre Situation um Nicolas Jackson und den FC Bayern München. Der Chelsea-Angreifer…

31. August 2025

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.