1. FC Nürnberg

Sebastian Kerk: Nach der Länderspielpause wieder eine Option?

Werbung

408 Tage liegt die Verletzung von Nürnbergs Flügelstürmer Sebastian Kerk nun schon zurück. Am 20. September 2017 riss er sich im Heimspiel gegen Union Berlin die Achillessehne und arbeitet seitdem an seiner Rückkehr in den Profikader. Nürnbergs Trainer Michael Köllner hält große Stücke auf den Edeltechniker, auch im Vereinsumfeld genießt der Oberschwabe große Wertschätzung. Auf „kicker.de“ verriet Kerk nun seinen Comeback-Plan für die nächsten Wochen.

Erster Plichtspieleinsatz macht Hoffnung

Beim Regionalligaderby der U21 am vergangenen Samstag (1:1) absolvierte Kerk gegen die zweite Mannschaft von Greuther Fürth die ersten 45 Plichtspielminuten seit seiner schweren Verletzung. In Absprache mit Trainern und Ärzten lief Kerk eine Halbzeit lang auf – und überstand diese schmerzfrei. Seine technischen Fertigkeiten ließ er dann auch gleich aufblitzen – an der Entstehung des Nürnberger Treffers war er mit einem ansehnlichen Hackentrick beteiligt.

„Ich habe jetzt dreieinhalb Wochen ohne Probleme trainieren können, deshalb war es die logische Folge, dass ich nun die ersten Pflichtspiele absolviere. Es war ein guter Start“, freute sich der Rückkehrer nach der Partie. In der Sommervorbereitung hatte den Linksaußen noch eine Reizung an der operierten Sehne ein weiteres Mal zurückgeworfen. Da diese vollständig überwunden scheint, macht sich der 24-Jährige nun berechtigte Hoffnungen auf ein baldiges Comeback bei den Profis.

Kerk will Länderspielpause nutzen

Ein Einsatz in Leipzig am kommenden Wochenende ist jedoch noch keine Option. Kerk dürfte stattdessen erneut für die zweite Mannschaft auflaufen. Dann geht die Reise nach Garching, wo für ihn die nächsten Einsatzminuten winken. Das Testspiel in der Länderspielpause gegen die DJK Vilzing wäre eine knappe Woche später allerdings die passende Möglichkeit, Kerk weiter sukzessive an die erste Mannschaft heranzuführen.

Beim 1.FC Nürnberg konnte bis auf Neuzugang Virgil Misidjan noch keiner der Flügelstürmer (Edgar Salli,  Matheus Pereira, Federico Palacios und Yuya Kubo, der lieber zentral agiert) so richtig überzeugen.  Diese Tatsache sieht der unbestritten hochveranlagte Kerk als Chance. „Wenn alles gut läuft, könnte ich nach der Länderspielpause wieder eine Option für oben sein.“ Es ist schwer vorauszusagen, ob Köllner schon im Heimspiel gegen Hoffenheim am 20. Oktober auf Kerk setzt. Sicher ist, dass der Ex-Freiburger darauf brennt, seiner langen Leidenszeit endlich ein Ende zu setzen und wieder bei den Profis mitwirken will.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.