1. FC Nürnberg

Sprach-Barriere: Canadi blockiert Medeiros-Debüt für Nürnberg

Werbung

Der 1:0-Auftaktsieg bei Dynamo Dresden war Balsam für die zuletzt doch arg gebeutelte Nürnberger Seele. Insbesondere auf fremden Plätzen hatte der Club im Oberhaus schließlich mehr als nur schlecht ausgesehen. Kein einziger Dreier war den Franken letzte Saison außerhalb des Max-Morlock-Stadions vergönnt gewesen. Nicht bestaunen konnten die Fans in Dresden allerdings einen der vermeintlichen Top-Transfers von Sportvorstand Robert Palikuca.

Nach Misidjan-Aus: Hoffen auf Medeiros

Iuri Medeiros wurde für zwei Millionen Euro verpflichtet und ist damit nach dem Siegtorschützen von Dresden, Nikola Dovedan (kam für 2,5 Millionen Euro vom 1. FC Heidenheim), der zweitteuerste Zugang der laufenden Transferperiode. Der 25-Jährige stammt aus der Jugend von Sporting Lissabon, war aber bereits vor seinem Wechsel zum Club mehrfach verliehen worden. So lief er unter anderem bereits in Italien für den FC Genua und in Polen für Legia Warschau auf.

In Nürnberg erhofft man sich viel von dem spielstarken Portugiesen. Gerade nach der schweren Knie-Verletzung von Virgil Misidjan braucht das Team um Kapitän Hanno Behrens einen Rechtsaußen, der den Unterschied machen kann. Dass Medeiros dazu im Stande ist, erhoffen sich am Valznerweiher alle. Der sonst eher zurückhaltend auftretende Trainer Damir Canadi hatte die Erwartungen auf der Spieltags-Konferenz vor dem Spiel bei Dynamo sogar noch geschürt.

„Einfache Dinge der Fußballsprache“

Der Offensivmann galt zuvor höchstens als Kandidat für eine Einwechslung, doch der Österreicher lobte dessen fußballerischen Qualitäten und sprach plötztlich von einem möglichen Startelfeinsatz. Am Ende schmorte er 90 Minuten auf der Bank, Canadi hatte umgedacht. „Sprachlich ist bei Medeiros noch eine Barriere da“, erklärt er in der „BILD“. „Man sieht das im Training. beim Coaching, beim Kommunizieren intern im Team“, führt der 49-Jährige aus.

Bisher hat nur der Deutsch-Italiener Enrico Valentini „einen sehr guten Zugang zu ihm.“ Ein absolutes Muss ist daher, „dass wir Iuri die einfachen Dinge in der Fußballsprache beibringen: Links, rechts, vorne, hinten, zurück – denn ein guter Fußballer ist Iuri allemal“, stellt Canadi klar. Um den Fans des 1. FC Nürnberg künftig auch auf dem Platz Freude zu bereiten, wird sich der Linksfuß also mit der deutschen Sprache auseinandersetzen müssen.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.