1. FC Nürnberg

Valentini über Hand-Elfer: „Hab die Szene ein paar Mal angesehen und…“

Werbung

Mit dem 1:1 in Regensburg ist der 1. FC Nürnberg ordentlich in die Saison gestartet. Nach dem Spielverlauf war das Unentschieden leistungsgerecht, dennoch hatte der Ausgleichstreffer des Jahn aus Nürnberger Sicht einen faden Beigeschmack. Im Blickpunkt war dabei ausgerechnet der neue Club-Kapitän Enrico Valentini.

„Kann meinen Arm nicht anders halten“

Als Nachfolger von Hanno Behrens steht der Rechtsverteidiger ab sofort noch stärker im Fokus, beim ersten Auswärtsspiel der Franken allerdings mehr ihm lieb war. Kurz nach der Pause bekam Valentini eine Flanke von Max Besuschkow aus der Distanz von einem Meter an den Arm, woraufhin Video-Assistentin Bibiana Steinhaus intervenierte.

Nach einer Spielunterbrechung von über drei Minuten entschied Schiedsrichter Mathias Jöllenbeck schließlich auf Elfmeter für Regensburg – zum Unverständnis der Gäste. „Ich habe sie mir ein paar Mal angesehen und bleibe dabei, dass ich meinem Arm nicht anders halten kann“, schilderte Valentini im „kicker“ seine Sicht auf die Szene. „Da ist keine Spannung, er fliegt nach hinten weg. Bitter!“

Foto: Imago Images

Mit oder ohne Binde am Arm: Valentini bleibt derselbe

Ob er sich in einer vergleichbaren Situation zukünftig cleverer anstellen könne, verneint der gebürtige Nürnberger. „Bei Flanken halte ich zwar oft die Hände hinter dem Rücken, in dieser Szene blieb aber keine Zeit, ich wollte in den Zweikampf gehen, den Arm benötige ich fürs Gleichgewicht.“ Zuvor war der insgesamt ideenlose Club in der 43. Spielminute etwas überraschend durch Tim Handwerker noch in Führung gegangen, am Ende blieb es beim 1:1.

Von einem entäuschenden Auftakt will der 31-Jährige jedoch nichts wissen. „Diese Erwartung kommt von außen. Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben“, sagte Valentini, der auch klarstellte: „Ich ändere meine Verhaltensweise mit der Binde am Arm nicht.“ Nach wie vor werde „ich auf dem Feld und darüber hinaus meine Erfahrung einbringen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.