1. FC Nürnberg

Valentini verletzt – nächster Rückschlag für den Club

Werbung

Beim Club aus Nürnberg läuft es einfach nicht. Erst die 2:1 Niederlage in Hoffenheim, dann am Montag die Hiobsbotschaft. Rechtsverteidiger Enrico Valentini fällt bis zum Saisonende aus. Der Himmel im Frankenland wird immer düsterer, die Zeichen stehen auf Abstieg.

Alles läuft schief

Mal wieder ein solider Auftritt, mal wieder keine Punkte. Das 2:1 am gestrigen Nachmittag war das 19. Bundesliga Spiel in Folge, in welchem der Club keinen Sieg einfahren hat können. Zumeist akzeptable bis ordentliche Leistungen brachten den Franken jedoch keinen Dreier. Die Luft im Abstiegskampf wird dünner.

Zu allem Übel kam am Montag auch noch die Nachricht über Valentinis Saisonaus an. Der Rechtsverteidiger zog sich im Spiel gegen Hoffenheim eine Sehnenverletzung im Oberschenkel zu. Die gleiche Verletzung warf ihn Bereits im Herbst zurück, nun bedeutet sie das Saisonaus. Bitter für den Club, nicht nur Mangels Alternativen. Mit Valentini wird den Nürnbergern auch eine unglaublich wichtige Persönlichkeit im Abstiegskampf fehlen. Er ist neben Hanno Behrens und Christian Mathenia einer der großen Leader des Teams. Als gebürtiger Nürnberger verkörpert er Attribute wie Leidenschaft und Kampfgeist wie kaum ein Zweiter. Er wird dem Club fehlen.

Dazu kommt auch noch, dass mit Kevin Goden ein Ersatz auf der rechten Seite noch mindestens für das Spiel in Frankfurt verletzt ausfällt. Robert Bauer ist daher die erste Alternative. Doch aufgrund der 5. gelben Karte von Tim Leibold bräuchte Trainer Boris Schommers Bauer auch auf Links. Da der sich aber nicht aufteilen kann, muss gegen Frankfurt eine andere Lösung her. Möglich, dass Georg Margreitter ins Abwehrzentrum zurückkehrt und der junge Lukas Mühl nach Außen rückt. Doch dass man hier von einer Notlösung sprechen muss, ist jedem Nürnberger klar. Beim Club wird die Luft immer dünner, am Sonntag droht dem Club in Frankfurt wieder im Regen zu stehen und sang- und klanglos in Liga zwei zu rutschen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.