Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images
In der 2. Bundesliga nimmt der 8. Spieltag schon gleich am frühen Freitagabend mächtig Fahrt auf. Der Hamburger SV mit Trainer Tim Walter hat nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge mittlerweile die Tabellenführung verloren und empfängt jetzt den aktuellen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf um Chefcoach Daniel Thioune. Man darf gespannt sein, wer in diesem Zweitliga-Kracher am Ende die Nase vorn hat. Im Parallelspiel ist der Tabellensechzehnte Schalke 04 nach der Trainerentlassung von Thomas Reis zu Gast in Paderborn.
Am Samstagmittag werden drei Partien angepfiffen. Der Tabellenzwölfte Karlsruhe (acht Punkte) muss gegen den Siebten Holstein Kiel (zwölf Zähler) ran. Außerdem trifft mit Hannover (siebzehn Treffer) die bislang stärkste Offensive der Liga auf die drittbeste Defensive von Aufsteiger Wehen Wiesbaden und der Tabellenelfte Rostock bekommt es mit dem Vorletzten Braunschweig zu tun.
Im Topspiel am Samstagabend stehen sich Absteiger Hertha BSC und der FC St. Pauli gegenüber. Die Kiezkicker reisen als Tabellenzweiter in die Hauptstadt und sind als einziges Team in der 2. Bundesliga noch ungeschlagen (drei Siege, vier Remis). Bei der Alten Dame zeigt die Formkurve derweil steil nach oben. Zuletzt gab es zwei Siege in Serie, den Mannen von Trainer Pal Dardai gelang somit der Sprung in die obere Tabellenhälfte.
Drei weitere Begegnungen stehen am Sonntagmittag auf dem Programm. Der 1. FC Nürnberg (neun Zähler) empfängt den 1. FC Magdeburg (zwölf Punkte). Beide Teams wollen gerne das Spiel machen und suchen demzufolge auch den spielerischen Ansatz, es wird eine furiose Partie erwartet. Des Weiteren treffen HSV-Bezwinger Elversberg und Fürth aufeinander und der formstarke 1. FC Kaiserslautern (Platz vier) ist zu Gast beim anderen HSV-Bezwinger aus Osnabrück – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 8. Spieltag der 2. Bundesliga.
HSV: Heuer Fernandes – van der Brempt, Ambrosius, Hadzikadunic, Muheim – Meffert – Reis, Benes – Jatta, Glatzel, Dompé
Es fehlen Schonlau (Wadenverletzung) und Vuskovic (Dopingsperre).
DUE: Kastenmeier – M. Zimmermann, Siebert, de Wijs, Iyoha – Engelhardt – Klaus, Johannesson, Appelkamp, Tzolis – Vermeij
Hoffmann (Schulterluxation) und Sobottka (muskuläre Probleme) sind nicht einsatzbereit.
SCP: Huth – Tob. Müller, Musliu, M. Hoffmeier – Obermair, Klefisch, Hansen, K. Ezekwem – Klaas, Platte, Muslija
Ausfälle: Bilbija (Innenbandanriss im Knie), Leipertz (Sehnenanriss im Fuß) und Rohr (Trainingsrückstand).
S04: Mi. Langer – Brunner, Kalas, M. Kaminski, Ouwejan – Tempelmann, Schallenberg – Ouedraogo – Kabadayi, Polter, Murkin
Baumgartl (suspendiert), Fährmann (Achillessehnenprobleme), Greiml (Kreuzbandriss) und M. Müller (Sehnenabriss im Adduktorenbereich) stehen nicht zur Verfügung.
KSC: Drewes – S. Jung, Bormuth, M. Franke, Heise – Gondorf – Nebel, Wanitzek – Stindl – Matanovic, Schleusener
Ausfälle: Kobald (Muskelfaserriss im Hüftmuskel), O’Shaughnessy (Hüft-OP), Rossmann (Muskelfaserriss) und Sihlaroglu (Kreuzbandriss).
KSV: Weiner – T. Becker, Kleine-Bekel, Komenda – Sterner, Sander, Ivezic, Rothe – Skrzybski – Pichler, Simakala
Es fehlen Erras (Zehenbruch), Johansson (Patellasehnenbeschwerden) und M. Schulz (Gelb-Rot-Sperre).
H96: Zieler – Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi – Dehm, Köhn – F. Kunze, Leopold – Schaub – Nielsen, Teuchert
Besuschkow (Aufbautraining nach Fersenproblemen), Christiansen (Aufbautraining nach Rückenproblemen), Stahl (Jochbeinbruch) und Tresoldi (Rückstand nach Infekt) sind nicht einsatzbereit.
SVW: Stritzel – Angha, Mathisen, Carstens – Mockenhaupt, Fechner, Heußer, Rieble – Lee – Froese, Prtajin
Bennetts (Aufbautraining) und E. Taffertshofer (Leistenverletzung) stehen nicht zur Verfügung.
HRO: Kolke – van der Werff, David, Rossipal – Neidhart, Dressel, Bachmann, K. Schumacher – Vasiliadis – Perea, Junior Brumado
Es fehlen Hüsing (Sehnenriss im Oberschenkel), Rhein (muskuläre Probleme) und Scherff (Aufbautraining nach Wadenbeinbruch).
EBS: R. Hoffmann – Wiebe, Griesbeck, Ivanov, Donkor – Nikolaou – Kaufmann, Helgason, Gomez, K. Endo – Krüger
Ausfälle: Ihorst (Trainingsrückstand), Sané (Reha nach Bänderverletzung) und Ujah (Schultereckgelenksprengung).
BSC: Ernst – Karbownik, Leistner, Kempf, Dudziak – Bouchalakis, M. Dardai – Winkler, Reese – Prevljak – Tabakovic
Es fehlen P. Dardai (Syndesmoseverletzung), Gersbeck (suspendiert), Maolida (U23), Maza (Meniskus-OP) und Rogel (Knie-OP).
HSV: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Metcalfe, Hartel, La. Ritzka – Afolayan, J. Eggestein, Saad
Banks (Kreuzbandriss) und Irvine (Aufbautraining) stehen nicht zur Verfügung.
FCN: Mathenia – Gyamerah, Marquez, J. Horn, Handwerker – Flick – Castrop, Uzun – Goller, Okunuki – Schleimer
Abgesehen von Schindler (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) sind alle Spieler einsatzbereit.
FCM: Reimann – Piccini, Gnaka, Heber – Bockhorn, Condé, Krempicki, Bell Bell – Ceka, Schuler, Atik
Es fehlen El Hankouri (Muskelbündelriss), Elfadli (Bänderzerrung) und Hugonet (Muskelverletzung).
SVE: Kristof – Vandermersch, Jäkel, Conrad, Neubauer – Jacobsen, Sickinger – Wanner, Stock, Rochelt – Schnellbacher
Ausfälle: Correia (Kreuzbandriss), Dragon (Knieverletzung), Faghir (Muskelverletzung im Oberschenkel) und S. Sahin (Knochenmarködem im linken Fuß).
SGF: Urbig – Dietz, Michalski, L. Itter – Asta, Kiomourtzoglou, R. Wagner, Gießelmann – Hrgota – Abiama, Lemperle
Mit Ausnahme von Green (Gelb-Rot-Sperre) stehen alle Spieler zur Verfügung.
OSN: Grill – Ajdini, Gyamfi, Diakhite, Kleinhansl – Gnaase – Cuisance, Tesche – J. Wulff, Engelhardt, C. J. Conteh
Es fehlen Beermann (Reha nach Knöchelbruch), Oduah (Reha nach Halswirbelbruch) und Wiemann (Rotsperre).
FCK: Krahl – Elvedi, K. Kraus, Tomiak – J. Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz – Ritter – Tachie, Ache
Es sind wohl alle Spieler einsatzbereit.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…
Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…
Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…
Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…
Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…
Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.