2. Bundesliga

Was der HSV allen anderen deutschen Profiklubs voraus hat…

Werbung

Zurück auf Platz eins – Der Hamburger SV hat gegen die Aufstiegskonkurrenten 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga gekontert und sich im Samstagabendspiel des 25. Spieltags mit 4:1 (2:1) gegen Fortuna Düsseldorf wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Das gelang dem HSV gegen Fortuna Düsseldorf auch dank Top-Torjäger Davie Selke (30).

Lautern war am Freitagabend mit einem 1:1 (1:0) gegen den Südwest-Nachbarn SV Elversberg erstmals seit 2014 wieder auf Platz eins der 2. Liga gesprungen (Fussballdaten.de berichtete), der 1. FC Köln hatte die Pfälzer am Samstagmittag mit einem 1:0 (0:0) in Ulm von Rang eins gedrängt.

Nun war der HSV gegen Fortuna Düsseldorf im direkten Duell gefordert.

Vier Schüsse hatte Davie Selke schon in Halbzeit eins auf das Tor von Florian Kastenmeier bei Fortuna Düsseldorf abgefeuert. Der HSV-Stürmer traf per Kopf zum 2:1 (40.).

20 Prozent

  • Ein Kopfballtor war Selke damit zum 9. Mal in dieser Saison geglückt – Liga-Bestwert!
  • 7 Tore hat Hamburg insgesamt nach Ecken erzielt – und ist damit um 80 Prozent besser als der Rest der 2. Liga.
  • Die Wahrscheinlichkeit, wonach Selke treffen würde, lag bei 20 Prozent.

„Wir hätten mit 3:1 oder 4:1 führen können“, sagte HSV-Idol Horst Hrubesch in der Sky-Halbzeitanalyse, „die Mannschaft hat in den letzten Spielen an Sicherheit gewonnen. Selke geht beim 2:1 zum Ball und macht das richtig gut.“

Traumtor mit 110,7 km/h

  • Das 1:0 von Miro Muheim (7.) war statistisch ebenfalls besonders – bei 29,2 Metern Torentfernung und einem Speed von 110,7 km/h.

Kann man mal so machen…

,,Ich habe in dieser Saison noch kein Tor gemacht, deswegen ist das dann besonders schön“, sagte Muheim anschließend im Sky-Stadiontalk, ,,es war ein sehr gutes Spiel von uns. Aber ich denke, es ist weiterhin eng an der Tabellenspitze.“

Trocken und aus 16 Metern abgezogen – so machte es dann Adam Karabec in der 66. Minute mit dem 3:1. Der Ball prallte vom Pfosten und vom Rücken von Kastenmeier ins Netz.

  • Es war das 3. Saison-Tor für Karabec – und der 8. HSV-Schuss auf das Tor von Fortuna Düsseldorf.
  • Der 21-jährige Tscheche Karabec war mit 9,1 Kilometern Laufdistanz bis dahin auch der Dauerläufer auf dem Feld.

Am Ende wurde es ein 4:1.

HSV gegen Fortuna Düsseldorf 4:1: Nie war Hamburg später Zweitliga-Tabellenführer…

Damit stand fest:

  • Einziger Klub in den ersten drei deutschen Profiligen ohne Heimniederlage ist – nach dem 2:3 des FC Bayern gegen Bochum in der Bundesliga – nun der HSV.
  • Nie zuvor stand der HSV, der auf einen XGoals-Wert von 2,33 kam, zu einem späteren Zeitpunkt einer Saison (25. Spieltag) in der 2. Liga auf dem ersten Tabellenplatz.
Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.