DSC Arminia Bielefeld

Ansgar Brinkmann: „Klubs künstlich hochzüchten sollte keine Schule machen“

Werbung

Ansgar Brinkmann ist glühender Anhänger von Arminia Bielefeld. Der 50-Jährige lief in seiner Karriere für viele Vereine auf, darunter neben dem VfL Osnabrück, Mainz 05 oder Dynamo Dresden auch zwei Jahre für seinen Herzensverein. Bereits vor Beginn der Zweitliga-Saison galt Bielefeld als ein Geheimfavorit auf den Aufstieg. Der starke Saison-Start des Tabellendritten bestätigt das. Nun empfängt man den Tabellenführer aus Hamburg.

„Bielefeld gehört in die Bundesliga“

2002 stieg Brinkmann mit Bielefeld in die 1. Bundesliga auf. Der aktuellen Mannschaft traut er zu, dieses Kunststück zu wiederholen. „Nach so langer Zeit kann auch mal wieder erwarten, dass meine Blauen um den Aufstieg mitspielen“, sagt er zu „Sport Bild“. Für Brinkmann ist klar: „Bielefeld gehört nach über zehn Abstinenz einfach wieder in die Bundesliga“. An Argumenten mangelt es dem früheren Mittelfeldspieler nicht. „Weil wir ein geiler Traditionsklub sind. Und davon müssen wieder mehr in die Beletage des deutschen Fußballs“, fordert er.

Für Vereine wie etwa die TSG Hoffenheim oder RB Leipzig hat der „weiße Brasilianer“ nicht viel übrig. „Klubs künstlich hochzuzüchten, einen Milliärder zu holen, der die besten Spieler kauft, siebenmal hintereinander aufstiegt – dieses Modell sollte auf keinen Fall Schule machen“. Die SchücoArena besucht Brinkmann nach wie vor regelmäßig. „Ich bin bei fast jedem Heimspiel da. Und diese Atmosphäre ist hier noch klassisch englisch“.

Foto: Thomas Starke/Bongarts/Getty Images

Brinkmann adelt Kapitän Klos

Dass Bielefeld auf dem Relegationsplatz steht, überrascht Brinkmann nur bedingt. Schließliche habe man „richtig gute Kicker am Start. Und ich habe das Gefühl, dass diese Mannschaft sich auch wirklich das Ziel Aufstieg gesetzt hat“. Trainer Uwe Neuhaus gebe der Mannschaft „einen klaren Plan mit.“ Fabian Klos könne zudem der „Schlüssel zum Aufstieg“ sein. Der Kapitän ist mit sechs Toren und vier Assists derzeit der Top-Scorer der Liga. „Seine Körpersprache, wie er die anderen mitzieht auf dem Platz, das ist beeindruckend“. Fußballerisch sieht er die Arminia mit dem HSV „auf Augenhöhe“. Vor den Hanseaten „brauchen wir uns nicht in die Hose zu machen und uns keinesfalls zu verstecken“. Und sollte es mit dem Aufstieg wirklich klappen, „dann kracht es drei Tage am Stück“, kündigt Brinkmann an.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.