DSC Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld suspendiert wechselwilligen Julian Börner

Werbung

In der laufenden Saison gehörte Julian Börner zu den festen Größen in der Defensive der Arminen. Zuletzt hieß es, dass sich der Defensivspezialist und der Verein mündlich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt hätten. Dieses Wort hat Julian Börner nun wohl gebrochen und steht vor einem Wechsel auf die Insel.

Nie wieder Arminia! Suspendierung folgt auf Wortbruch

Wie die Bielefelder heute auf der vereinseigenen Homepage kommunizierten, wird der gebürtige Weimarer die Arminen zu Saisonende verlassen. Nach der mündlichen Vereinbarung zur Vertragsverlängerung kam es aber zu keinem weiteren Termin um den Vertrag zu unterschreiben. Von Vereinsseite wurden „mehrere Termine“ angeboten, allerdings folgte darauf eine Absage durch den DSC-Verteidiger oder dessen Berater. Nun also die bittere Gewissheit: Julian Börner wird den Verein am Saisonende verlassen. Rückblickend auf seine fünf Arminia-Jahre sagte der ehemalige U-Nationalspieler: „Ich hatte fünf wunderschöne Jahre beim DSC. Bielefeld ist zu meiner Heimat geworden.“ Nun wird er nie wieder für die Arminia auflaufen, die Verantwortlichen strichen den Verteidiger direkt aus dem Kader.

Der ehemalige Mannschaftskapitän wird in der kommenden Saison in England auflaufen, der Verein ist allerdings noch unklar. Laut der „Neuen Westfälischen“ zieht es Börner zu Sheffield Wednesday. Der 28-Jährige zeigt sich begeistert von seinem Arbeitsplatz: „Denn dort (Anm. d. Red. in England) zu spielen, war schon immer ein Lebenstraum von mir gewesen, der sich nun für mich erfüllt. Dieser Wechsel beinhaltet eine sportliche und wirtschaftliche Komponente, die ich nicht ablehnen konnte.“

Folgt Trapp auf Börner?

Nach dem überraschenden Abgang von Julian Börner besteht nun akuter Handlungsbedarf bei den Ostwestfalen. In der Innenverteidigung sind die Arminen aktuell stark unterbesetzt. Zuletzt wurde Maurice Trapp vom VfL Osnabrück mit den Bielefeldern in Verbindung gebracht, dies geht aus einem Bericht der „Neuen Westfälischen“ hervor. Trapp sicherte sich in der laufenden Saison den Aufstieg mit den Lila-Weißen und gehörte zu den festen größen in der Defensive der Osnabrücker. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2020.

 

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.