DSC Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld & das Halbfinale – Wer sind die Helden aus der 3. Liga?

Werbung

Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen 2:1 (2:0) im DFB-Pokal-Viertelfinale. Drittklassige Klubs in der Runde der letzten Acht seit 1990 haben wir vor dem Spiel Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen vorgestellt. Doch wer schaffte es seit Einführung der 3. Liga im Jahr 2008 bis ins Halbfinale? Arminia Bielefeld machte es am späten Dienstagabend auf dem Weg ins Halbfinale gegen Werder Bremen spannend – und tat es am Ende dann doch dem 1. FC Saarbrücken gleich.

Am 12. März 2024 hatte der 1. FC Saarbrücken aus der 3. Liga im DFB-Pokal-Viertelfinale Borussia Mönchengladbach in einer reinen Regenschlacht in der 3. Minute der Nachspielzeit mit 2:1 bezwungen – und eine unglaubliche Serie fortgesetzt. Zuvor hatte der FCS sensationell den FC Bayern München (2:1) und Eintracht Frankfurt (2:0) aus dem Pokal geworfen.

Arminia-Legende Ewald Lienen (71) vor dem Spiel bei Sky: „Es war hier immer ein reines Fußballstadion, hier war immer Alarm. Arminia macht als Verein eine super Arbeit, sie sind ein Leuchtturm der Region und jetzt müssen sie auf dem Platz nachziehen. Der Druck liegt bei Bremen.“

2 Tore in 6 Minuten

Die Bielefelder trauten sich einiges zu. Das 1:0 von Mittelfeld-Motor Marius Wörl (35. / Zweites Pokal-Tor) war ein Schrägschuss, 2 Minuten später versuchte es Stefano Russo mit einem Distanzfreistoß.

In der 41. Minute nahm der Pokal-Coup von Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen Formen an: 2:0 durch ein Eigentor von Julian Malatini.

Das 2:1 von Oliver Burke (54.) reichte Werder nicht aus.

Ein dritter Treffer der Bielefelder von Sam Schreck in der 7. Minute der Nachspielzeit wurde wegen Foulspiel zurückgenommen.

Arminia Bielefeld im Halbfinale – mit 0,55 XGoals

Das machte aber nichts – Der Rest war Jubel bei Arminia Bielefeld.

„Ich kann nicht sagen, was das für den Verein bedeutet“, sagte DSC-Trainer Mitch Kwiat nach der Partie bei Sky, „es ist eine reine Teamleistung, auch wenn uns Marius Wörl und Jonas Kersken extrem geholfen haben.“

Was sonst noch für Bielefeld sprach:

  • 6 Kilometer mehr spulte Kwiats Team mehr ab als die Bremer.
  • Ein XGoals-Wert von 0,55 reichte zum Pokal-Coup.
  • Torhüter Kersken wehrte 50 Prozent der Torschüsse ab.

„Ich bin 20 und ein DFB-Pokal-Viertelfinale hatte ich noch nicht, für mich das größte Spiel meines Lebens“, sagte Marius Wörl.

3 aus 7

Drittklassige Klubs im DFB-Pokal-Halbfinale – Kein allzu seltenes Phänomen seit 1990.

  • Aber seit der Gründung der 3. Liga im Jahr 2008 hatten das bei de facto 7 Versuchen – Bielefeld gegen Bremen inklusive – nur 3 Teams geschafft.
  • Das waren eben die Bielefelder, die dieses Kunststück seit Dienstagabend zwei Mal für sich deklarieren können. 2014/2015 gewann der DSC mit 5:4 (1:1 n. V.) nach Elfmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach.
  • 2024 zog der FC Saarbrücken ebenfalls gegen die rheinische Borussia ins Pokal-Halbfinale ein.

Auffällig: Gerade die Drittligisten aus Nordrhein-Westfalen kratzten an diesem Erfolg. Vor Bielefeld 2015 und 2025 war dies etwa der Erzrivale der Arminia, der SC Paderborn, der 2018 im Viertelfinale gegen Rekord-Pokalsieger FC Bayern München (0:6) chancenlos war.

Galt auch für die Sportfreunde Lotte, die ein Jahr zuvor gegen den BVB (0:3) in Osnabrück die Segel streichen mussten.

Der erste Klub, der es seit Einführung der dritten deutschen Profiliga 2008 im Viertelfinale stand, war der VfL Osnabrück, der 2009/2010 mit dem knappsten aller Ergebnisse – 0:1 – am FC Schalke 04 scheiterte.

Es folgte Kickers Offenbach 2013, das schon als Hessen-Oberligist 1990 für Furore sorgte und ins Halbfinale eingezogen war. Doch der OFC verlor sein Viertelfinale dieses Mal gegen den VfL Wolfsburg mit 1:2.

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.