Eintracht Braunschweig

Orhan Ademi kehrt zu Eintracht Braunschweig zurück

Werbung

In der laufenden Saison traf Orhan Ademi mit den Würzburger Kickers zweimal auf seinen ehemaligen Arbeitgeber Eintracht Braunschweig. Beide Partien endeten ohne Sieger, wobei Ademi in beiden Spielen fast über die gesamte Spielzeit auf dem Platz stand. Nun kehrt der 27-jährige Stürmer nach drei Jahren Abstinenz an die Hamburger Straße zurück und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.

Ademi bringt Erstligaerfahrung mit

Bevor der Schweizer vor zwei Jahren zu den Würzburger Kickers wechselte, spielte er ein Jahr beim österreichischen Verein SV Ried. Vor seiner Zeit in Österreich stand Ademi vier Jahre bei Eintracht Braunschweig unter Vertrag. Zwischendurch verliehen die Niedersachsen den Stürmer im Winter 2015 für ein halbes Jahr zum VfR Aalen.

Mit den Braunschweiger feierte der Schweizer Mittelstürmer bereits erste Erfolge. 2013 stieg der in St. Gallen geborene Offensivakteur mit den Löwen in die 1. Bundesliga auf. In der 1. Bundesliga absolvierte Orhan Ademi 25 Spiele für die Löwen, wobei er einen Treffer erzielen konnte. Insgesamt konnte der Schweizer nie so richtig mit Toren auf sich aufmerksam machen. 85 Spiele absolvierte der Neu-Braunschweiger für den BTSV, allerdings konnte er dabei nur acht Tore erzielen. Nun kehrt ehemalige schweizer U21-Nationalspieler nach Braunschweig zurück. In der Löwenstadt hofft man darauf, dass er diese schwache Statistik aufbessern kann und regelmäßig für die Blau-Gelben trifft.

Starke zwei Jahre in Würzburg

In der 3. Liga gelang Ademi endlich der Durchbruch und er konnte auch mit Toren auf sich aufmerksam machen. 33 Spiele absolvierte der Stürmer für die Würzburger Kickers in der vergangenen Saison und erzielte dabei 12 Treffer. Zusätzlich bereitete er in dieser Saison sechs weitere Treffer vor. In der vergangenen Saison stand Ademi zweimal öfter für die Würzburger auf dem Platz und erzielte dabei elf Treffer.

Am 30. Juni 2019 läuft sein Arbeitspapier in Würzburg aus, sodass er ablösefrei zum BTSV wechseln wird. Dort trifft auf alte Bekannte wie Marc Pfitzner und Benjamin Kessel, mit denen der mittlerweile 27-Jährige bereits in seiner ersten Zeit an der Hamburger Straße zusammen spielte.

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.