Die SV Elversberg jubelt nach dem Heimerfolg gegen den 1. FC Nürnberg. Stürzt Elversberg mit dem FC Schalke 04 den nächsten Altmeister? Foto: Andreas Schlichter/Getty Images.
30 Spiele hat die SV Elversberg nur gebraucht, um sich an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga zu schießen.
Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen verlor nur eines der letzten 5 Liga-Spiele.
SVE-Kapitän Luca Schnellbacher sagte in einem Kicker-Interview (Donnerstag-Ausgabe): „Dass die Neuzugänge dann so einschlagen, ist fantastisch (…) Ich finde, wir stehen vom Spielerischen zu Recht dort, wo wir gerade sind. Es wäre gelogen zu sagen: Wir wollen nicht in die 1. Liga.“
Erster Bundesligist aus dem Saarland war der 1. FC Saarbrücken, der den Vorzug vor dem FK Pirmasens erhielt und am 24. August 1963 mit einem 0:2 im Ludwigsparkstadion gegen den späteren Deutschen Meister 1. FC Köln in die neue Ära startete.
Ein Jahr später folgte der Verein, der den FC Bayern noch einmal „verhinderte“: Borussia Neunkirchen. „Wegen der Borussia“, so hieß es im DFL Bundesliga Lexikon (2003), „mussten die großen Bayern ein Jahr länger auf den Aufstieg warten – 0:1, 2:0 in der Aufstiegsrunde 1964.“
3 Jahre hielt sich „das kleinste Dorf der Liga“, wie es Borussias BL-Rekordschütze Günter Kuntz (86) im Jahr 2003 formulierte, insgesamt in der Bundesliga, zuletzt 1967/68.
Neunkirchen (Saar) zählte damals 30.000 Einwohner.
Es folgte 1986 der FC Homburg.
Die Universitätsstadt im Saarland hat 42.400 Einwohner. Der FCH spielte 1986 bis 1988 und noch einmal 1989/90 in der deutschen Eliteliga.
Das letzte Mal, dass die Bundesliga im Saarland zu Gast war, liegt über 30 Jahre zurück, 1992/93.
Der 1. FC Saarbrücken schien unter einem gewissen Peter Neururer („Ich beherrsche die Verbal-Erotik.“) im Winter 1992 schon gesichert, stieg dann aber sang- und klanglos ab.
Mit einem Negativ-Rekord: 9 Spiele in Folge ohne eigenes Tor.
Die Einwohnerzahlen von Neunkirchen und Homburg würde die Gemeinde Spiesen-Elversberg mit 12.843 Einwohnern klar unterbieten und nach der 22.000-Einwohner-Kommune Unterhaching im Kreis München (1999 bis 2001) kleinster BL-Spielort aller Zeiten werden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.