FC Schalke 04

Als Taison-Ersatz? Schachtar Donezk will Schalkes Konoplyanka

Werbung

Der FC Schalke 04 würde Yevhen Konoplyanka und Nabil Bentaleb bekanntlich noch in diesem Sommer abgeben. Während an Konoplyanka zuletzt verstärkt mit Besiktas Istanbul in Verbindung gebracht wurde, steht Bentaleb beim Ligakonkurrenten Werder Bremen ganz oben auf der Liste. Sportvorstand Jochen Schneider bezog in beiden Personalien zuletzt allerdings klar Stellung.

Keine Abgänge mehr auf Schalke?

„Ich gehe nicht davon aus, dass uns noch ein Spieler verlassen wird“, ließ Schneider erst am Wochenende den „kicker“ wissen. Diese Aussage bezog er eindeutig auch auf die prominenten Wechsel-Kandidaten Konoplyanka und Bentaleb. Zu den Gründen hierfür will sich der 48-Jährige nach Schließung des Transfer-Fensters äußern.

Ein Transfer Konoplyankas in die Türkei war zuletzt offenbar gescheitert. Nach wochenlangen Verhandlungen mit Besiktas hatte man sich wohl bereits auf eine Ablöse von vier Millionen geeinigt haben. Laut Besiktas‘ Präsident Fikret Orman hätten die Königsblauen ihre Forderungen jedoch nochmal erhöht. Zudem wollten die Türken den Betrag in sieben Raten bezahlen, Schalke allerdings nicht mehr als vier Raten zulassen. Das anschließend Ultimatum Ormans ließ der Bundesligist verstreichen. Der Flügelstürmer, der 2016 für 12,5 Millionen Euro verpflichtet worden war und wie Bentaleb in den Planungen von Trainer David Wagner keine Rolle spielt, blieb in Gelsenkirchen – vorerst?

Konoplyanka vor Wechsel in die Heimat?

Denn kurz vor Transfer-Schluss scheint sich für Konoplyanka doch noch eine andere Tür zu öffnen. Einem Bericht des italienischen Sportjournalisten Gianluca Di Marzio zufolge, könnte der 82-fache ukrainische Nationalspieler (21 Tore, zwölf Assists) vor einem Wechsel in die Heimat stehen. Der 29-Jährige soll bei Champions-League-Teilnehmer Schachtar Donezk demnach den Brasilianer Taison ersetzen, an dem der AC Mailand Interesse zeigt.

Schwieriger scheint sich die Situation bei Bentaleb zu gestalten. Wie Konoplyanka kam er 2016 zu Schalke und machte seitdem häufig mit Disziplinlosigkeiten auf sich aufmerksam. Mit seinem hohen Gehalt von über vier Millionen Euro belastet er den Etat enorm. Bentaleb möchte unbedingt nach Bremen, Schalke will den Algerier allerdings verkaufen. Das widerum kann sich Werder nicht leisten. Ob die Aussage von Schneider womöglich Strategie war oder die beiden Aussortierten bald tatsächlich wieder demnächst wieder ins Schalker Mannschaftstraining einsteigen, bleibt spannend.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.