FC Schalke 04

Bericht aus Portugal: Schalke interessiert sich für Portos Corona

Werbung

Mit dem FC Porto flog Jesus Corona Ende Februar gegen Bayer Leverkusen aus der Europa League. Dennoch spielt der Mexikaner eine starke Saison bei den Dragões. In der heimischen Liga NOS führt Porto die Tabelle an. Dabei ist Corona ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und unangefochtener Stammspieler. Offenbar sind mehrere europäische Vereine auf den 42-fachen mexikanischen Nationalspieler aufmerksam geworden. Darunter auch der FC Schalke 04.

Corona darf Porto nur für viel Geld verlassen

Wie die portugiesische Sportzeitung „A Bola“ auf ihrer Internetseite berichtet, befinden sich die Königsblauen unter den Interessenten für einen Transfer des 27-Jährigen. Weitere Beobachter sind Inter Mailand, AS Rom, Sevilla, Valencia, Everton und West Ham. Allerdings wird Corona für all diese Vereine keinesfalls zum Schnäppchen. Zwar muss Porto durch Spielerverkäufe im Sommer Erlöse generieren, um die Auflagen des Financial Fairplays einzuhalten, doch beim Mexikaner will der Verein keine Abstriche machen. In Coronas Vertrag ist eine Ausstiegsklausel über 50 Millionen Euro verankert. Dieser Preis muss von möglichen Abnehmern bezahlt werden, um sich die Dienste des drittwertvollsten Spieler Mexikos (20 Millionen Euro Marktwert) zu sichern.

Corona wäre für viele Vereine ein Gewinn, weil er sehr flexibel einsetzbar ist. Bei Porto spielte er in dieser Saison schon mehrere Positionen. Eigentlich fühlt er sich im rechten Mittelfeld am wohlsten, doch auch auf der rechten Abwehrseite, im linken Mittelfeld und auf Rechtsaußen kam er schon zum Einsatz. Trotzdem ist es äußerst unrealistisch, dass Schalke ihn verpflichten wird. 50 Millionen Euro können und werden die Knappen sicherlich nicht bezahlen. Und selbst wenn Porto von den Forderungen noch etwas runter gehen sollte, ist es nur schwer vorstellbar, dass Schalke so viel Geld ausgeben wird . Zumal zuletzt auch über einen Transfer von Arkadiusz Malik diskutiert wurde. Beide Spieler könnten sich die Königsblauen bestimmt nicht leisten.

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.