Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Nachdem der Sechser schon seit langer Zeit ein Abgangskandidat beim FC Schalke 04 ist, kommt nun laut der englischen „The Times“ neue Bewegung in die Causa Nabil Bentaleb. Im Sommer gab es immer wieder Gerüchte, dass Werder Bremen an einem Deal mit dem Ligakonkurrenten aus Gelsenkirchen interessiert sein könnte. Doch nun scheinen zwei Premier League-Klubs im Gespräch zu sein, um den in den letzten Jahren auf Schalke in Ungnade gefallenen Algerier aufzunehmen. Zuletzt hatte laut der Zeitung der englische Club Crystal Palace sein Interesse an Bentaleb zurückgezogen.
Laut dem britischen Blatt ist Schalke auf Werbungstour in England für den aussortierten 25-Jährigen. Die Schalker sollen demnach sowohl Aston Villa als auch dem FC Everton Bentaleb angeboten haben. Die beiden Premier League-Klubs bleiben nach zwei sehr aktiven Transferperioden aktuell hinter den Erwartungen zurück. Besonders die „Toffees“ hatten nach Verstärkungen im Sommer höhere Ziele, aktuell belegt man lediglich den 11. Platz.
Aston Villa verstärkte sich in dieser Transferperiode bereits mit Danny Drinkwater vom FC Chelsea. Der 29-Jährige bekleidet die selbe Position wie Bentaleb, doch laut der „Times“ ist man durchaus auf der Suche nach einem weiteren Mittelfeldspieler. Bentaleb wurde in die U21 der Schalker zwangsversetzt und kam für diese bislang zweimal zum Einsatz. Das schlechte Verhältnis der Königsblauen zu ihrem Spieler könnte auch Crystal Palace dazu bewogen haben, von einem Transfer abzusehen.
Doch für Aston Villa und Everton wäre der in Frankreich geborene Algerier zum einen eine erschwingliche Soforthilfe, zum Anderen weist der Mittelfeldmann Erfahrung in der Premier League vor. Der FC Schalke hatte ihn 2017 von den Tottenham Hotspurs verpflichtet. Beim britischen Hauptstadtklub durchlief Bentaleb die Jugendstationen und spielte sich 2014 unter dem damaligen Trainer Tim Sherwood in den Fokus der internationalen Konkurrenz.
Doch mit einigen wenigen Ausnahmen enttäuschte Bentaleb auf Schalke. In der letzten Saison war er zunächst gesetzter Stammspieler. Wiederholte disziplinarische Fehltritte kosteten ihn zum Saisonende aber den Kaderplatz. Das Verhältnis zu seinem Verein ist nachhaltig zerrüttet. Bei den Gelsenkirchener hat Bentaleb keine Zukunft. Auch der Trainerwechsel nach dem Ausscheiden von Domenico Tedesco änderte nichts an seiner Situation. Ob es für den 25-Jährigen zurück auf die Insel geht, bleibt offen. Ein Wechsel zu Everton oder Aston Villa könnte sich jedoch als eine galante Lösung der Situation erweisen.
Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…
Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…
Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…
Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…
Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.