FC Schalke 04

Schalke 04: Simon Terodde geht, diese Rekorde bleiben

Werbung

Wie geht es weiter mit Simon Terodde (35)? Der Rekord-Torjäger der Zweiten Liga, Simon Terodde, gab am Mittwoch seinen Abschied vom FC Schalke 04 zum Saisonende bekannt. Unabhängig davon, ob die „Königsblauen“ in der Bundesliga verbleiben.

„Meine Zeit hier war wahnsinnig emotional“, sagte Terodde am vergangenen Mittwoch der Nachrichten-Agentur dpa, „geprägt von unheimlich vielen intensiven Momenten, die mir für immer in Erinnerung bleiben werden. Jetzt möchte ich mit meinen Teamkollegen mein letztes Kapitel auf Schalke schreiben – und mich letztlich mit dem geglückten Klassenerhalt verabschieden.“

Das hoffen am Schalker Markt wohl alle.

Der Rekord-Mann

Den emotionalsten Moment erlebte Terodde mit Schalke wohl am 20. November 2021. Beim 1:1 bei Werder Bremen gelang ihm im Wohninvest Weserstadion sein Vereins übergreifend 154. Tor in der Zweiten Liga. Damit überholte „Torodde“ den legendären Dieter Schatzschneider als alleinigen Rekordschützen im deutschen Fußball-Unterhaus.

  • Mit 30 Treffern aus 30 Spielen brachte Terodde Schalke am Saisonende 2021/2022 in die Bundesliga zurück.
  • Diese Tor-Anzahl war seine beste Ausbeute insgesamt in 16 Jahren Profifußball.
  • 4-mal (2016, 2017, 2019, 2022) wurde der gebürtige Bocholter Torschützenkönig der 2. Liga – Rekord.
  • Mit seinen Toren führte er den VfB Stuttgart (2017), 1. FC Köln (2019) und FC Schalke 04 (2022) jeweils als Zweitligameister zum Aufstieg in die Bundesliga.
  • 172 Tore erzielte Terodde in der 2. Bundesliga insgesamt.

34 Kopfballtore

  • Bis zu seinem Rekord-Treffer 2021 in Bremen sah seine Bilanz so aus: 90 Buden schloss er mit rechts ab, 34 per Kopf, 29 mit dem linken Fuß und einen Ball bugsierte er mit dem Rücken über die Linie.
  • Nur 3 Spieler holten sich diese Auszeichnung im noch höheren Stürmer-Alter als der damals 34-jährige Simon Terodde – und das waren Fritz Walter (Arminia Bielefeld, 1996), Lothar Emmerich (FV Würzburg, 1977) und Manfred Burgsmüller (Rot-Weiß Oberhausen, 1985) mit jeweils 35 Jahren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.