FC Schalke 04

Das Revierderby rückt näher

Werbung

Es ist das emotionalste Spiel, welches die Bundesliga zu bieten hat – das Revierderby. In der Woche davor gibt es für die Menschen sowohl in Dortmund als auch in Gelsenkirchen kaum ein anderes Thema. Doch nicht nur für die Fans ist das Duell von immenser Bedeutung, sondern auch für beide Vereine. Es kann richtungsweisend für die folgenden Wochen sein.

Schmelzer: „Es wird ein Derby auf Augenhöhe“

Nach dem furiosen Saisonstart war die Euphorie in Dortmund groß. Nicht wenige Fans träumten schon nach wenigen Spieltagen von der Meisterschaft. Umso größer ist jetzt die Ernüchterung. Mittlerweile hat Borussia Dortmund bereits sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern München, eine Wende ist nicht in Sicht. Ein Sieg im Derby wäre für das Team von Peter Bosz daher sehr wichtig. Dass das jedoch alles andere als einfach wird, weiß auch  Marcel Schmelzer: „Unser Heimspiel gegen Schalke am 25. November wird von der Punktezahl her seit langem mal wieder ein Derby auf Augenhöhe“, äußerte sich der BVB-Kapitän gegenüber dem „kicker“.

Dass der Kader der Schwarz-Gelben qualitativ jedoch deutlich besser aufgestellt ist, ist klar. Die Tendenz betrachtend, sind die Königsblauen allerdings keinesfalls chancenlos. Marcel Schmelzer sieht das Spiel als Chance zur Wiedergutmachung. „Uns bietet sich gegen Stuttgart und Schalke die Chance, einiges wieder geradezurücken“, so der langjährige Borusse.

Heidel: „Dass wir in Dortmund punkten wollen, ist doch klar“

Angesichts der letzten Spiele kann der FC Schalke 04 optimistisch in das 151. Pflichtspiel-Derby gehen. Am vergangenen Spieltag konnten die Königsblauen mit den Dortmundern in der Tabelle gleichziehen. Das sagt jedoch „nicht viel“ aus, findet Christian Heidel. Das Ziel für das Spiel ist dennoch einfach formuliert: „Dass wir in Dortmund punkten wollen, ist doch klar.“ Dennoch unterscheidet sich die Ausgangslage von der in den letzten Jahren. „Ich glaube, dass der BVB in diesem Jahr mit mehr Bauchschmerzen in das Spiel geht als in den Jahren zuvor“, so der Sportvorstand. Christian Heidel hat bislang noch kein Revierderby verloren. „Das kann so bleiben!“, betont der 54-Jährige.

Bevor das Revierderby ansteht, müssen beide Teams jedoch noch ein Bundesligaspiel absolvieren. Die Schalker empfangen am Sonntag den Hamburger SV, der BVB muss bereits am Freitag beim VfB Stuttgart antreten. Am nächsten Dienstag trifft Borussia Dortmund dann noch in der Champions League auf Tottenham Hotspur. Im Hinterkopf werden einige Spieler das Derby aber vermutlich schon jetzt haben.

Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.