FC Schalke 04

Deutsches Duell im Achtelfinale der Europa-League

Werbung

Zum Hinspiel des deutschen Duells im Achtelfinale der UEFA Europa-League empfängt der FC Schalke 04 am Donnerstagabend die Borussia aus Mönchengladbach.

Die Königsblauen um Coach Markus Weinzierl stehen nach den zuletzt eher dürftigen Auftritten in der Bundesliga und im DFB-Pokal gehörig unter Druck. In der Liga rangiert man derzeit nur auf Platz 13 und muss sich nach den zuletzt gezeigten Leistungen eher nach unten orientieren. Der Abstand auf Relegationsplatz 16 beträgt nur 4 magere Punkte. Allerdings zeigten die Schalker in der Europa-League in dieser Saison stets ein komplett anderes Gesicht. Die Gruppenphase überstand man sehr souverän als Tabellenerster und hielt dabei andere namhafte Klubs wie RB Salzburg oder den OGC Nizza deutlich auf Abstand. Auch in der Zwischenrunde konnte man sich gegen PAOK Saloniki ohne Probleme durchsetzen und für die nächste Runde qualifizieren. Dort wartet nun mit der Fohlenelf jedoch ein deutlich anderes Kaliber.

Die Gladbacher reisen nämlich mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Schalke. Der Trainerwechsel zu Dieter Hecking in der Winterpause hat seine Wirkung nicht verfehlt. Von den 11 Pflichtspielen seit seinem Amtsantritt konnte die Borussia ganze 8 Partien gewinnen. In der Tabelle kletterte man dadurch von Position 14 auf 9, im DFB-Pokal gelang der Sprung ins Halbfinale. In der Europa-League setzte man sich dank einer spektakulären Aufholjagd gegen die starken Florentiner durch. An Erfolgserlebnissen mangelte es den Gladbachern in letzter Zeit also wahrlich nicht.

„Generalprobe“ am vergangenen Wochenende geht klar an Gladbach

Am vergangenen Samstag standen sich beide Teams bereits im Rahmen der Bundesliga im Gladbacher Borussia-Park gegenüber. Die Elf vom Niederrhein gewann dieses Spiel sehr überzeugend mit 4:2 und feierte eine gelungene Generalprobe für die folgenden Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Euro-League. FC Schalke 04 dagegen zeigte vor allem gravierende Schwächen in der Defensive und fuhren als verdienter Verlierer zurück in den Ruhrpott.

Die Gladbacher gehen also als Favorit in diesen Wettstreit zweier Bundesligisten ums Viertelfinale.

Schiedsrichter des Hinspiels auf Schalke ist übrigens Björn Kuipers. Die Gladbacher haben in dieser Saison bereits ihre Erfahrungen mit dem Niederländer gemacht. Der Niederländer wurde in der Gruppenphase bereits eingesetzt. Bei der 4:0 Auswärtsniederlage im September bei Manchester City – vielleicht ein gutes Omen für die Schalker.

Infos zum Spiel:

  • Anstoß: Do, 09.03.2017 um 21:05 Uhr
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Björn Kuipers (NDL)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 35 – 25 – 28 bei 144:108 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 20 – 16 – 8 bei 71:53
  • Tipp: Auswärtssieg Gladbach
Werbung

Ältere Artikel

Bayern macht Ernst: Geheimtreffen mit Guehi-Berater

Marc Guehi von Crystal Palace wird seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern und steht…

23. Oktober 2025

In dieser Saison außen vor: VfB Stuttgart offen für Stergiou-Leihe

Leonidas Stergiou könnte den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Laut "Sky" ist der amtierende Pokalsieger…

23. Oktober 2025

BVB: Chancen für Adeyemi-Verlängerung stehen „sehr, sehr gut“

Eine Vertragsverlängerung von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund nimmt konkrete Formen an. Wie "Sky" berichtet,…

23. Oktober 2025

Als Schlusslicht gegen die Bayern: Gladbach setzt auf Tugenden

Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern: Einst ein Duell zweier Schwergewichte, ist die Partie am…

23. Oktober 2025

Vor Gladbach-Spiel: Kompany plant Überraschung im Tor

Manuel Neuer wird beim kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) wohl nicht das…

23. Oktober 2025

Topspiel in Dortmund: Köln kann den BVB ärgern

Zum Topspiel des achten Spieltags der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln und…

23. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.