Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Im kommenden Sommer wird vor allem beim FC Schalke 04 ein reger Austausch von Spielern zu erwarten sein. Nach der diesjährigen, verkorksten Saison, die sogar theoretisch noch mit einem Abstieg in die Zweitklassigkeit enden könnte, muss sich S04 auf links drehen. Als ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit, soll nun ein Kroate auf den Zettel der „Knappen“ stehen.
Über diese Information berichtet die „BILD“. Laut dem Bericht, soll der Ruhrpott-Klub den 20-Jährigen Kroaten Dinko Horkas von Dinamo Zagreb ins Visier nehmen. Ausschlaggebend dafür soll die ungeklärte Zukunft von der neuen Nummer Eins Alexander Nübel sein. Der U21-Nationalspieler besitzt bei S04 nur noch einen Arbeitsvertrag bis 2020.
Die „Königsblauen“ würden sehr gerne den Vertrag mit ihrem Torwart-Talent verlängern. Doch durch die sportliche Talfahrt die S04 derzeit durchlebt, hat Schalke wenig Argumente auf der Habenseite. Zudem hat der Bundesligist weiterhin noch keinen Cheftrainer, sowie einen Sportdirektor für die kommende Saison präsentiert.
Ausgerechnet der deutsche Rekordmeister Bayern München, könnte sich dieses Dilemma jetzt zu nutze machen. Der FCB plant die Zukunft auf der Torwart-Position des Klubs derzeit neu. Die Personalie Alexander Nübel soll dabei ein heißer Faktor sein. Gut möglich, dass er wie Manuel Neuer einst, den Weg aus Gelsenkirchen nach München geht.
Die Betrachtung von internationalen Torhütern ist also ein Muss für die „Knappen“. Der Blick zum kroatischen Spitzenklub Dinamo Zagreb ist auch nachvollziehbar. Die Kroaten stehen als große Talentschmiede in den System der internationalen Top-Klubs. Torhüter Horkas wartet zwar noch auf sein Debüt für die Erstvertretung der Hauptstädter, überzeugt aber als Keeper der Reserve, sowie in der UEFA Youth League.
Gerade in letztgenanntem Wettbewerb, werfen die europäischen Top-Klubs einen definierten Blick auf die Newcomer des Jahres. In dieser Spielzeit schieden die Kroaten im Viertelfinale gegen den FC Chelsea aus. Zuvor schlugen sie in der Zwischenrunde und dem Achtelfinale, jeweils Lokomotive Moskau und den FC Liverpool. Beide Duelle entschied Zagreb im Elfmeterschießen für sich. Hier konnte Horkas glänzen. Sechs Spiele mit zwei Spielen zu Null, stehen in diesem Jahr in der Youth League-Vita.
Kein Wunder, dass Schalke die Personalie Dinko Horkas im Blick hat. Dadurch das Stammtorwart Alexander Nübel mit einem Abgang liebäugelt und Ex-Stammkeeper Ralf Fährmann wohl keine Zukunft mehr auf Schalke hat und den Verein wohl schon im Sommer gänzlich verlässt, ist Schalke gezwungen im Sommer nachzulegen. Torwart Nummer drei, Michael Langer, hat ebenfalls keinen Vertrag für die Saison 19/20. Hrokas Marktwert wird von „transfermarkt“ bisher auf 350 Tsd. € taxiert, sein Vertrag gilt bis Sommer 2020.
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.