FC Schalke 04

Fährmann vor dem Derby: „Wir bleiben einfach cool“

Werbung

Beim FC Schalke 04 läuft es derzeit ziemlich gut. Gegen den Hamburger SV spielte man zuletzt zwar erneut keinen wirklich schönen Fußball, dennoch ist man mit der taktischen Ausrichtung aktuell erfolgreich. Man lies kaum Torchancen zu, stand kompakt und sicher. Nicht ohne Grund haben die Königsblauen nach zwölf Spieltagen erst zehn Gegentore kassiert. Ein Wert, über den sich natürlich auch Torhüter Ralf Fährmann freut. Nun steht das Derby gegen Borussia Dortmund an. Der 29-Jährige würde am Samstag selbstverständlich am liebsten als Sieger vom Platz gehen.

Fährmann: „Das Prickeln liegt in der Luft“

Fährmann ist im Laufe seiner Zeit bei dem Revierklub zu einem echten Schalker geworden. Mittlerweile hat er bereits an einigen Revierderbys teilgenommen. „Das Prickeln liegt in der Luft, auf das Derby braucht sich niemand einzustellen. Entscheidend ist nicht nur, wie breit die Brust aktuell ist, sondern vor allem auch, wie sehr das Herz darunter brennt. Und unser Herz brennt!“, sagte der Kapitän im Gespräch mit den „kicker“.  Auf Schalke sind derzeit alle euphorisch angesichts der jüngsten Resultate. Dennoch ist man sich darüber bewusst, dass es sich dabei vorerst nur um eine Momentaufnahme handelt. „Der zweite Tabellenplatz fühlt sich gut an, aber wir wissen die Situation einzuschätzen“, so der gebürtige Chemnitzer. Man sei in „Zeiten ruhig geblieben, in denen es mal nicht nach Plan lief, entsprechend ruhig bleiben wir auch jetzt.“

Dortmund braucht dringend Punkte

Seit einigen Wochen ist Borussia Dortmund nun schon ohne Sieg. Man steht mit dem Rücken zur Wand, ein Sieg im Derby würde vieles ändern. „Wir wissen, dass die Dortmunder versuchen werden, in diesem Spiel Wiedergutmachung zu betreiben“, erklärt Fährmann. „Für das Derby spielt ihre derzeitige Lage glaube ich insgesamt keine entscheidende Rolle. Das Revierderby hat jedes Mal aufs Neue den Charakter eines Pokalspiels.“

Die Königsblauen lassen sich von dem Erfolg der letzten Wochen nicht blenden, sondern bleiben auf dem Boden. „Wir bleiben einfach cool – nicht zuletzt deshalb, weil wir kein klarer Favorit sind“, verrät der langjährige Schalker. Es wird uns sicherlich wieder ein spannendes und umkämpftes Spiel erwarten. Einen Favoriten gibt es eigentlich nicht.

Werbung

Ältere Artikel

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.