Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
Am letzten Spieltag vor der Winterpause ringen Gladbach und Leipzig im Fernduell um die Herbstmeisterschaft. Dahinter versuchen die dicht beieinander liegenden Mannschaften am 17. Spieltag den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. So auch Schalke und Freiburg. Die Schwarzwälder legen überraschend eine formidable Hinrunde hin und spielen auf Schalke (Samstag, 15:30 Uhr) gegen den direkten Tabellenkonkurrenten im Topspiel um das Überwintern auf einem Europaplatz.
Nach der englischen Woche wird es in der Veltins Arena noch einmal spannend. David Wagner sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über die Vorfreude trotz der Belastung aus dem Wolfsburg-Spiel: „Wir wollen unbedingt dieses Spiel über die Linie reißen“, sagt der Schalker Trainer. Er lobt die „Energie und die Spannung“, die sein Team über Monate aufgebaut hat.
Wagner bezeichnet den Gegner aus Freiburg als „schwere Kost“ und hofft auf die Fans: „Die Energie, die den Jungs vielleicht zum Ende abgeht, muss von der Tribüne kommen.“ Den Einsatz des zuletzt angeschlagenen Matija Nastasic ließ David Wagner offen. Auch ein weiterer Einsatz von Juan Miranda auf der Linksverteidigerposition bleibt damit abzuwarten. Ob Ahmed Kutucu für den Kader zur Verfügung steht, ist ebenfalls fraglich.
Freiburg fährt mit einer unglücklichen Niederlage gegen den FC Bayern im Gepäck nach Gelsenkirchen. Lange sah es danach aus, als könnte die Streich-Elf ein Unentschieden über die Ziellinie tragen, bis der FC Bayern durch zwei späte Tore auf 3:1 stellte. Doch der Coach lobt die Einstellung seiner Mannschaft. Gegen Schalke hofft er auf die „gleiche Überzeugung“ und den „gleichen Willen“. Im Pressegespräch vor dem Gastspiel auf Schalke findet der 54-Jährige lobende Worte für seinen Gegenüber. „Schalke hat einen totalen Plan, die volle Überzeugung, sie sind stabil und jeder rennt für den anderen.“
Er bewundert das „Feuer“, dass der neue Coach ins Team brachte. Gegen die Königsblauen will Freiburg sich nicht hinten reinstellen, selbst das Spiel gestalten. Doch bei dieser Aufgabe könnte Christian Streich einige personelle Probleme bekommen. Lucas Höler (Handverletzung), Jonathan Schmid (Wadenprobleme), Mike Frantz und Janik Haberer (Muskelprobleme) sind fraglich. Rolland Sallai fällt wohl erneut sicher aus.
Im Fussballeck-Topspiel treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in dieser Saison mit ihren konstant guten Leistungen wohl die gesamte Bundesliga überraschten. Unter David Wagner blühte ein krisengebeuteltes Team neu auf und Christian Streich schaffte es mit Systemanpassungen und einem schnelleren und dominanteren Spiel den SC auf ein neues spielerisches Level zu bringen. Beide Teams ziehen ihre Stärke aus der Laufbereitschaft und der Motivation.
Dabei kommt Schalke das Heimrecht zugute. Als fünftbeste Heimmannschaft der Liga wollen die Schalker alles dafür tun, um im Sechs-Punkte-Spiel Freiburg noch weiter auf Abstand zu halten. Die Breisgauer kämen mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Schalker ran. Die aktuelle Situation dürfte beide Vereine glücklich stimmen. Von Zurückhaltung wird im Topspiel jedoch keine Spur zu finden sein. Vor der Winterpause sorgt die enge Tabellensituation noch einmal für ein spannendes Spiel zwischen zwei Überraschungsmannschaften.
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.