FC Schalke 04

Gelingt Schalke gegen Porto die Wende?

Werbung

Nach einer starken Debütsaison unter Domenico Tedesco sicherte sich der FC Schalke 04 die Champions-League-Qualifikation. Die große Euphorie aus der letzten Spielzeit konnte man zur neuen Saison bisher jedoch sichtlich noch nicht mitnehmen. Aus drei Ligaspielen holte S04 keinen einzigen Punkt, wodurch man zurzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Auch wenn es bislang noch nicht rund lief, ist die Vorfreude auf das erste Gruppenspiel der Königsklasse groß. Dreieinhalb Jahre wartete man in Gelsenkirchen auf die Rückkehr in die europäische Spitzenklasse. Der Gegner an diesem Dienstagabend ist mit dem FC Porto kein Unbekannter. Die Portugiesen zählen schon seit Jahren zu den Stammteilnehmern der Champions League. Im letzten Jahr schieden die Gäste nach der Gruppenphase am späteren Finalteilnehmer, dem FC Liverpool, aus.

Tedesco bereits unter Druck?

Durch die Ergebnisse aus der vergangenen Saison, war der Fehlstart des Revierklubs für viele eine Überraschung. Trotz guter Verstärkungen konnte Schalke noch nichts Zählbares einholen. Die derzeitige Stimmung ist zwar etwas angespannt, aber die Vorfreude auf das Abendspiel in der Königsklasse überwiegt. „Ich freue mich, wenn ich die Hymne im Stadion höre und nicht wie bisher zu Hause auf dem Sofa sitze. Die Champions League ist etwas Besonderes, das sollen die Jungs genießen, weil sie es sich durch eine überragende Saison verdient haben“, äußerte sich Sportvorstand Christian Heidel. Mit Porto kommt immerhin der portugiesische Meister in die Veltins-Arena. Trainer Domenico Tedesco weiß bereits, was auf seine Mannschaft zukommen wird: „Porto ist eine Top-Mannschaft, robust und mit viel Mentalität.“ Für den 33-Jährigen sei Porto in der Gruppe leicht favorisiert.

Kapitän Ralf Fährmann sieht in dem Spiel sogar die Chance eine Wende einzuleiten, um mit einem positiven Erlebnis gegen Bayern zu spielen. „Wir müssen für uns selbst ein gutes Spiel machen, um dann mit etwas Selbstvertrauen gegen die Bayern zu bestehen. Wir wollen die positiven Gefühle mitnehmen, damit wir zu alter Stärke zurückfinden“, erklärte der Keeper.

In der ersten Partie der Gruppenphase kann Tedesco nahezu aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die Langzeitverletzten Benjamin Stambouli (Syndesmosebandriss) und Bastian Oczipka (Leistenoperation) stehen alle Spieler zur Verfügung.

Porto geht als Favorit in die Partie

Mit drei Siegen und einer Niederlage starteten die Gäste in die Primeira Liga. Am Wochenende kam Porto im Pokal aber nicht über ein Unentschieden gegen Chaves hinaus. Während die Gastgeber nicht wirklich viel Erfahrung in der Königsklasse aufzuweisen haben, geht Torwart-Ikone Iker Casillas bereits in seine 20. Champions-League-Saison. Der Spanier selbst freue sich mal wieder in Deutschland zu spielen. Trotz Freude über die deutsche Begegnung erklärte der 37-Jährige: „Das wichtigste sind die drei Punkte.“

Die Portugiesen dürften sich nur ungern an die letzte Champions-League-Begegnung gegen Schalke erinnern. 2008 ging Manuel Neuers Stern auf, als der damals noch junge Torwart seine Schalker im Elfmeterschießen ins Viertelfinale parierte.

Bis auf Tiquinho Soares (Adduktorenverletzung) und Chancel Mbemba (Knieverletzung) reist die komplette Mannschaft von Sergio Conceicao nach Deutschland. Im Kader befindet sich unter Anderem Riechedly Bazoer, der erst kurz vor Transferschluss aus Wolfsburg nach Porto wechselte.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Schalke 04: Fährmann – Sane, Naldo, Nastasic – Caligiuri, Mendyl – Rudy, Bentaleb – Serdar – Uth, Burgstaller

FC Porto: Casillas – Maxi Pereira, Felipe, Eder Militao, Alex Telles – Herrera, Sergio Oliveira – Otavio, Brahimi – Marega, Aboubakar

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Dienstag, 18.09.2018, um 21:00 Uhr
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Gil Manzano (SR), Nevado Rodriguez (SR-A.1), de Burgos Bengoetxea (SR-A.2), Martinez Nicolas (4.Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander: 2-0-0 bei 5:2 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 1-0-0 bei 1: Toren

 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.