FC Schalke 04

Geraerts-Nachfolger bestätigt: van Wonderen wird neuer Schalke-Trainer

Werbung

Der FC Schalke 04 bestätigt am Sonntag, dass Kees van Wonderen von nun an den Trainerposten bei den Knappen übernehmen wird. Van Wonderen ersetzt Karel Gerarts, der nach einer denkwürdigen 3:5-Niederlage gegen Darmstadt entlassen wurde. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2026.

„Gehen es mit Überzeugung und Zuversicht an“

„Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und von großem Vertrauen geprägt“, sagte van Wonderen in der offiziellen Pressemitteilung des Vereins. „Wir haben alle Saisonspiele analysiert und eine Idee entwickelt, was wir mit dem Team erarbeiten wollen. Das ist mitten in einer laufenden Saison herausfordernd, doch wir gehen es mit Überzeugung und Zuversicht an.“

Weiter sagt er: „Ich werde den Sonntag nutzen, den Staff kennenzulernen und Gespräche zu führen, auch mit Jakob Fimpel, um mir wertvolle Eindrücke aus erster Hand zu holen, bevor wir am Montag mit der Mannschaft loslegen. Wir wollen in der Länderspielpause gemeinsam Schritte gehen.“

Am Montag wird van Wonderen seine erste Trainingseinheit auf dem Berger Feld haben. Unterstützt wird er dabei von seinem niederländischen Landsmann Robert Molenaar, der zum bestehenden Trainer-Team stößt. Die BILD berichtete zuerst über diesen Plan.

Van Wonderen wurde schon im Stadion gesichtet

Am Samstag wurde van Wonderen beim Zweitliga-Spiel gegen Hertha BSC im Stadion gesichtet. Die BILD und Sky berichteten übereinstimmend, dass der Niederländer am Sonntag als neuer Schalke-Trainer bestätigt wird.

Der 55-Jährige war bis zum Sommer Trainer vom niederländischen Verein SC Heerenveen und war bis jetzt vereinslos. Er war unter anderem auch Trainer der U17- und U18-Nationalmannschaft der Niederlande. Zwischen 1991 und 2004 spielte van Wonderen auf professioneller Ebene in seiner Heimat. Die meisten Spiele machte er für Feyenoord. Der ehemalige Innenverteidiger kam in Rotterdam auf 263 Spiele, schoss acht Tore und legte 16 weitere vor. 1998 gab van Wonderen sein Debüt in der niederländischen Nationalmannschaft. Insgesamt spielte er fünf Partien.

So steht es um Schalke nach acht Spieltagen

Nach der Samstagspartie gegen den Hauptstadtklub geht Schalke nun in die Länderspielpause. Es sind acht Partien gespielt und die Mannschaft aus Gelsenkirchen steht derzeit mit acht Punkten auf dem 13. Platz. Am vergangenen Wochenende brachten die Knappen drei Zähler mit nach Hause. Gegen die Hertha wurde es ein Punkt. Unter dem kurzfristig eingesprungenen Trainer Jakob Fimpel lief es also besser. Jetzt soll es Kees van Wonderen richten, während Fimpel zurück zur U23 geht.

Am Samstag, dem 19. Oktober, wird Schalke am neunten Spieltag der laufenden Zweitliga-Saison auf Hannover 96 treffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.