GELSENKIRCHEN, GERMANY - MARCH 14: (L-R) Paul Seguin, Ron Schallenberg and Tobias Mohr of Schalke look dejected after losing 1-2 dthe Second Bundesliga match between FC Schalke 04 and Hannover 96 at Veltins-Arena on March 14, 2025 in Gelsenkirchen, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Mit der 1:2-Niederlage gegen den SV Elversberg hat der FC Schalke 04 seine Saison beendet. Dabei bleibt als Fazit zu ziehen: So schlecht waren die Königsblauen in ihrer Vereinsgeschichte noch nie.
38 Punkte, Platz 14 in der 2. Bundesliga: So schlecht war der FC Schalke 04 noch nie in seiner Vereinsgeschichte. Am Ende trennten lediglich drei Punkte die Königsblauen von dem Platz für die Relegation, sodass noch schlimmeres gerade so verhindert werden konnte. Auch die Tatsache, dass Preußen Münster kur vor dem Schlusspfiff gegen Ulm noch den Ausgleich kassierte, spielte dem S04 in die Karten. Nur durch dieses Ergebnis schaffte es der Klub überhaupt auf Platz 14 und entkam damit gerade noch so dem Amateurtopf im DFB-Pokal. In diesem wäre der Ruhrgebiets-Klub gelandet, hätte Münster sein Spiel gewonnen.
„Für mich ist das persönlich peinlich, eine Enttäuschung“, kommentierte Kapitän Kenan Karaman bei „Sky“ das Spiel und die Saison seines Vereins. Während der Partie gab es bereits Häme und Spott für die Schalker – von den eigenen Fans. „Oh wie ist das schön“, stimmten die Anhänger an. In der 37. Minute wandte sich die Nordkurve sogar kollektiv vom Spielgeschehen ab, stand mit dem Rücken zum Feld und feierten sich selbst. Ein versöhnlicher Saisonabschluss sieht anders aus.
Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…
Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…
Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…
Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…
Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…
Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.