Foto: Imago Images
Ko Itakura gehörte zu den Leistungsträgern beim FC Schalke 04 in der vergangenen Saison. Dank der Abwehrdienste des Japaners konnte sich der Klub den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga sichern. Die Zukunft von Itakura ist trotzdem ungewiss.
Ko Itakura war in der vergangenen Saison von Manchester City an den FC Schalke ausgeliehen. Allerdings sollen die Schalker laut „Sky“ eine Kaufoption in Höhe von 5,5 Millionen Euro haben, welche bis zum 31. Mai aktiviert werden muss. Doch auch mit dieser Kaufoption ist ungewiss, ob der Japaner eine Zukunft auf Schalke hat. Laut dem Portal „Manchester Evening News“ soll der Meister der zweiten Liga Probleme haben, diese Ablösesumme zu bezahlen.
Dem Bericht aus England zufolge sollen der SC Freiburg und Celtic Glasgow hellhörig geworden sein als sie vernommen haben, dass Schalke die Kaufoption für den Japaner eventuell nicht ziehen kann. Demzufolge ist davon auszugehen, dass beide Klubs Interesse an den Diensten des Abwehrspielers besitzen. Sollte ein Verbleib auf Schalke für den 25-Jährigen nicht zur Realität werden, könnte der SC Freiburg dies nutzen, um Itakura zu verpflichten.
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.