FC Schalke 04

Leichtes Spiel für S04?

Werbung

Bereits nicht mal eine Woche nach dem Hinspiel findet das Rückspiel im Sechzehntelfinale der Europa League statt. Hierzu empfängt der FC Schalke 04 den aktuell Tabellendritten der griechischen Super League Paok Saloniki. Um seit 2012 ins erste Achtelfinale einzuziehen, reicht den Schalkern bereits ein Unentschieden oder eine Niederlage mit maximal 2 Toren Unterschied. Mit der aktuellen Form der Gelsenkirchener, die klar nach oben tendiert, ist ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage aber nicht zu erwarten. So sollte es den Königsblauen möglich sein, auch das Rückspiel für sich zu entscheiden.

In Griechenland wusste vor allem Wintereinkauf Guido Burgstaller zu überzeugen. Er erzielte bereits sein drittes Tor im sechsten Spiel für S04. Die beiden anderen Torschützen Meyer und Huntelaar sicherten dann die sehr gute Ausgangslage für das morgige Zwischenrundenrückspiel.

Die Mannschaft aus dem Ruhrpott ließ am vergangenen Wochenende zwar beim direkten Konkurrenten Köln wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Ränge liegen und trennten sich nur 1:1 Unentschieden, dennoch überzeugten sie mit ihrem Spiel und beherrschten über weiten Strecken das Geschehen. Saloniki hingegen hatte letzten Sonntag eine entspanntere Aufgabe und demontierte den Tabellenletzten Veri FC mit 4:0.

Gibt es wieder Krawalle?

Die Gelsenkirchener müssen weiterhin auf die Langzeitverletzten Baba Rahman, Breel Embolo, Franco Di Santo und Coke, den sie nicht einmal für die Europa League nominiert hatten, verzichten. Dafür gab es Anfang der Woche auch ganz erfreuliche Nachricht über die zukünftigen Kaderplanungen von S04. Die beiden Leihspieler Nabil Bentaleb und Yevhen Konoplyanka werden nach der Saison fest verpflichtet. Somit stehen Trainer Markus Weinzierl die beiden auch nach Saisonende noch zur Verfügung. (wir berichteten bereits) Vor allem Yevhen Konoplyanka hat bereits Erfahrung mit der UEFA Europa-League. Er gewann diesen Pokal im letzten Jahr noch mit dem FC Sevilla.

Es ist auch leider wieder einmal die hohe Alarmbereitschaft der Polizei gefragt. Laut der Internetseite wa.de werden 3500 PAOK-Fans erwartet und da es beim Hinspiel schon zu Zwischenfällen, auch von Schalker Seite, gekommen ist, muss man das Schlimmste befürchten. Nichtsdestotrotz sollte der FC Schalke 04 nicht einen Rabenschwarzen Tag erwischen, ist der Einzug ins Achtelfinale nur noch Formsache und sie können für die nächste Runde am 9.März planen.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 22.02.2017 um 18:00 Uhr
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2 – 1 – 0 bei 7:3 Toren
  • Schiedsrichter: Luca Banti (ITA)
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 0 – 1 – 0 bei 1:1 Toren
  • Tipp: Sieg Schalke und damit Weiterkommen Schalke
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.