FC Schalke 04

Leichtes Spiel für S04?

Werbung

Bereits nicht mal eine Woche nach dem Hinspiel findet das Rückspiel im Sechzehntelfinale der Europa League statt. Hierzu empfängt der FC Schalke 04 den aktuell Tabellendritten der griechischen Super League Paok Saloniki. Um seit 2012 ins erste Achtelfinale einzuziehen, reicht den Schalkern bereits ein Unentschieden oder eine Niederlage mit maximal 2 Toren Unterschied. Mit der aktuellen Form der Gelsenkirchener, die klar nach oben tendiert, ist ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage aber nicht zu erwarten. So sollte es den Königsblauen möglich sein, auch das Rückspiel für sich zu entscheiden.

In Griechenland wusste vor allem Wintereinkauf Guido Burgstaller zu überzeugen. Er erzielte bereits sein drittes Tor im sechsten Spiel für S04. Die beiden anderen Torschützen Meyer und Huntelaar sicherten dann die sehr gute Ausgangslage für das morgige Zwischenrundenrückspiel.

Die Mannschaft aus dem Ruhrpott ließ am vergangenen Wochenende zwar beim direkten Konkurrenten Köln wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Ränge liegen und trennten sich nur 1:1 Unentschieden, dennoch überzeugten sie mit ihrem Spiel und beherrschten über weiten Strecken das Geschehen. Saloniki hingegen hatte letzten Sonntag eine entspanntere Aufgabe und demontierte den Tabellenletzten Veri FC mit 4:0.

Gibt es wieder Krawalle?

Die Gelsenkirchener müssen weiterhin auf die Langzeitverletzten Baba Rahman, Breel Embolo, Franco Di Santo und Coke, den sie nicht einmal für die Europa League nominiert hatten, verzichten. Dafür gab es Anfang der Woche auch ganz erfreuliche Nachricht über die zukünftigen Kaderplanungen von S04. Die beiden Leihspieler Nabil Bentaleb und Yevhen Konoplyanka werden nach der Saison fest verpflichtet. Somit stehen Trainer Markus Weinzierl die beiden auch nach Saisonende noch zur Verfügung. (wir berichteten bereits) Vor allem Yevhen Konoplyanka hat bereits Erfahrung mit der UEFA Europa-League. Er gewann diesen Pokal im letzten Jahr noch mit dem FC Sevilla.

Es ist auch leider wieder einmal die hohe Alarmbereitschaft der Polizei gefragt. Laut der Internetseite wa.de werden 3500 PAOK-Fans erwartet und da es beim Hinspiel schon zu Zwischenfällen, auch von Schalker Seite, gekommen ist, muss man das Schlimmste befürchten. Nichtsdestotrotz sollte der FC Schalke 04 nicht einen Rabenschwarzen Tag erwischen, ist der Einzug ins Achtelfinale nur noch Formsache und sie können für die nächste Runde am 9.März planen.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 22.02.2017 um 18:00 Uhr
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2 – 1 – 0 bei 7:3 Toren
  • Schiedsrichter: Luca Banti (ITA)
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 0 – 1 – 0 bei 1:1 Toren
  • Tipp: Sieg Schalke und damit Weiterkommen Schalke
Werbung

Ältere Artikel

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.