FC Schalke 04

McKennie liefert Begründung für Juve-Wechsel

Werbung

Lange sah es so aus, als würde sich Weston McKennie (22) in die Premier League verändern. Vor etwas mehr als einer Woche bestätigte Schalke 04 jedoch die Ausleihe zu Juventus Turin. Doch warum ausgerechnet der ewige Meister Italiens? Während seiner Vorstellung steht der US-Boy Rede und Antwort.

Begeistert von Juve-Wechsel

Am Montagnachmittag wurde Weston McKennie während einer Videopressekonferenz offiziell vorgestellt. Juventus Turin hatte sich erst kürzlich mit dem Mittelfeldmann verstärkt, der vorerst eine Saison auf Leihbasis im Piemont ran darf, bis im Sommer kommenden Jahres beim Eintreten gewisser Komponenten eine Kaufpflicht in Höhe von 18,5 Millionen Euro greift.

„Die Idee, hierher zu kommen und bei einem Klub mit einer großartigen Geschichte zu spielen, hat mich begeistert“, sagte McKennie am Montag. Außerdem habe Juve sofort sein Engagement für die internationale Bewegung Black Lives Matter goutiert. „Es war nicht nötig, mich davon zu überzeugen, zu Juventus zu kommen. Hier zu sein, ist ein Traum, der jetzt wahr geworden ist“, schwärmte der 22 Jahre alte Texaner, der noch bis 2024 an Schalke 04 gebunden ist.

McKennie hofft vor allen Dingen, sich einiges bei Andrea Pirlo abschauen zu können. Der frühere Weltklasse-Fußballer hat zur neuen Saison das Amt von Maurizio Sarri übernommen, der nach einer durchwachsenen Runde ohne internationale Erfolge seine Cheftrainer-Anstellung verlor.

Lernen von Pirlo und Ronaldo

„Meine Stärke ist die Eroberung von Bällen“, sagte McKennie, der sich darüber auch mit Pirlo unterhalten habe. „Er schätzt diese Eigenschaft. Was mein Einsatzgebiet betrifft, sind wir auf einer Wellenlänge.“ Eine Frage, die natürlich nicht fehlen durfte, war die nach Superstar Cristiano Ronaldo.

Er freue sich sehr darauf, künftig an der Seite des Portugiesen zu spielen, sagte McKennie, der sich durch Ronaldos Anwesenheit einige positive Auswirkungen im eigenen Spiel erhofft. Außerdem sei der McKennie stolz darauf, der erste US-Amerikaner in der Juve-Geschichte zu sein: „Die Möglichkeit zu haben, dieses Trikot zu tragen, mein Land zu repräsentieren und jungen Amerikanern den Fußball näher zu bringen, macht mich stolz.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.