FC Schalke 04

Nächstes Schalker Eigengewächs vor ablösefreiem Wechsel?

Werbung

Der Wechsel von Leon Goretzka zum FC Bayern München ist schon seit Längerem publik. Um eine mögliche Vertragsverlängerung von Max Meyer steht es derzeit ebenfalls schlecht. Ein Abgang im Sommer scheint wahrscheinlicher als ein Verbleib in Gelsenkirchen.  Auch bei Knappen-Talent Thilo Kehrer liegen die Vertragsgespräche auf Eis. Das Arbeitspapier des 21-Jährigen ist noch bis 2019 gültig. Danach könnte er ablösefrei wechseln.

Streit mit Berater als Grund?

Zwischen Schalke-Manager Christian Heidel und dem Berater von Thilo Kehrer, Roger Wittmann, herrscht eine angespannte Stimmung. Wittmann kritisierte Heidel zuletzt öffentlich. Der Grund war jedoch nicht Kehrer, sondern Max Meyer, der ebenfalls zu den Schützlingen des Agenten gehört. Wittmann äußerte bei „Sky“, dass zwei E-Mails nicht reichen würden, um Meyer vom Verbleib zu überzeugen.

Ein Vorwurf, der Nachlässigkeit und scheinbar fehlende Wertschätzung aufseiten des Schalker Sportvorstandes aufzeigen soll. Doch Heidel konterte zurück: „Ich kenne Berater, die schreiben zwei E-Mails und wollen Millionen dafür. Ich werde das nicht kommentieren. Ich kann es kaum glauben, dass er das sagt.“

Zukunft von Kehrer offen

Schon im Sommer 2017 lehnte der Youngster eine Vertragsverlängerung und eine damit verbundene Gehaltserhöhung auf eine Millionen Euro jährlich ab. Damals wollte er die eigene Entwicklung und die des Vereins abwarten. Unter Trainer Domenico Tedesco ist Kehrer mittlerweile zum Stammspieler gereift. Als aktuell Tabellenzweiter stehen die Chancen der Königsblauen gut, dass sie sich für die Champions League qualifizieren.

„Thilo ist genau den Weg gegangen, den wir ihm vor eineinhalb Jahren prognostiziert haben, als er etwas unruhig wurde und auch einmal über einen Wechsel nachdachte“, äußert sich Christian Heidel gegenüber der „SPORT BILD“ zum Schalker Eigengewächs. Doch aufgrund der angespannten Lage beider Vertragsparteien ist die Zukunft des deutschen U21-Käpitäns weiterhin offen.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern – BVB 2:1: Noten und ernüchternde Zahlen zum „Klassiker“

Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…

20. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.