FC Schalke 04

Naldo: „Sind mit der Entwicklung zufrieden“

Werbung

Abwehrspieler Naldo vom FC Schalke 04 blickt bisher auf eine herausragende Statistik: So gewann er in dieser Saison 66% seiner Zweikämpfe und 89% seiner Pässe fanden den Weg zu einem Mitspieler. Auch beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Freitagabend wusste er wieder zu überzeugen. Im Interview auf der vereinseigenen Website sprach der 35-Jährige über die Gründe für den Aufwärtstrend.

„Jeder Einzelne ist hochmotiviert“

Das Duell gegen die Rheinhessen konnten die Königsblauen völlig verdient für sich entscheiden. Zu verdanken war dies nicht zuletzt auch dem gebürtigen Brasilianer, der seinen Job erneut souverän erledigte. Er gewann beinahe 70% seiner Zweikämpfe und brachte nahezu jeden Pass zu einem Mitspieler. Einen Grund dafür sieht der Verteidiger in dem, in den letzten Spielen gewonnenen, Selbstvertrauen: „Unser Selbstvertrauen ist nach den zwei Siegen in Folge groß. Das spiegelt sich auch in der Ruhe beim Spielaufbau wider. Jeder Einzelne auf dem Platz ist hochmotiviert. So muss es weitergehen.“

Den Grundstein für den Erfolg bildet die starke Defensive: „Wir treten ganz einfach geschlossen als Team auf. Da haben die Offensivspieler natürlich auch einen großen Anteil dran. Die Jungs arbeiten vorne sehr viel für die Mannschaft.“ Naldo betont jedoch auch, dass es nicht nur die Abwehr sei, die für die stabile Defensivarbeit verantwortlich ist.

„Ich persönlich fühle mich sehr gut“

„Mich freut es natürlich, dass ich meinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Ich persönlich fühle mich sehr gut“, verrät der 35-Jährige. Die Sicherheit wolle er auf dem Feld auch auf die anderen Spieler übertragen. Bei seinen starken Auftritten vergisst Naldo allerdings nicht, dass er diese auch seinen Mitspielern zu verdanken hat: „Neben mir haben Thilo Kehrer und Benjamin Stambouli wieder eine sehr starke Leistung abgerufen, genauso wie Max Meyer auf der Sechs. Das ist natürlich wichtig für mein Spiel und erleichtert mir viele Sachen.“

Aber auch für den Rest der Mannschaft fand der Brasilianer lobende Worte. „Es ist definitiv ein gutes Gefühl, wenn man den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen lässt. Aber was aktuell mindestens genauso gut ist, ist die Reaktion bei Ballverlusten. Dann gehen wir sehr aggressiv zur Sache, um den Ball schnellstmöglich zurück zu erobern“, so der Innenverteidiger.

Auf Schalke ist man nach den vergangenen beiden schwachen Jahren wieder euphorisch und peilt mit dem aktuellen vierten Platz wieder die internationalen Plätze an.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.