FC Schalke 04

Neues Angebot für Max Meyer: Bekommt er den Goretzka-Vertrag?

Werbung

Ein erstes Angebot des FC Schalke 04 lehnte Max Meyer im Sommer ab. Damals boten die Königsblauen ein Gehalt in Höhe von fünf Millionen Euro – eine Gehaltssteigerung im Verhältnis zu den 3,5 Millionen Euro, der der Mittelfeldspieler aktuell verdient. Doch das war dem jungen Schalker offenbar nicht genug. Angesichts seiner tragenden Rolle in dieser Saison will Christian Heidel den 22-Jährigen jedoch unbedingt halten.

Meyer unter Tedesco erste Wahl

Unter dem neuen Schalke-Trainer Domenico Tedesco blüht Max Meyer wieder voll auf. Während er unter Markus Weinzierl in der letzten Saison meist nur auf der Ersatzbank oder als Einwechselspieler teilnehmen durfte, ist der U21-Nationalspieler in der laufenden Spielzeit erste Wahl. In 18 Spielen durfte der offensive Mittelfeldspieler ran, dabei lieferte er ein Tor und eine Vorlage. Doch nicht nur daran wird er gemessen. Er überzeugt durch seine Übersicht und ist enorm wichtig für einen kontrollierten Aufbau und ein schnelles Umschaltspiel. Und das ist bekanntlich das Schalker Erfolgskonzept in dieser Saison.

Manager Christian Heidel kündigte zuletzt gegenüber „Reviersport“ an, dass er in Kürze Max Meyer ein neues Vertragsangebot unterbreiten möchte: „Das erste Angebot ist abgelehnt worden, er bekommt ein neues. Und dann wird Max entscheiden: Ja oder Nein“. Dieses erste Gespräch hat es nun offenbar gegeben. „Ich habe Max gesagt, dass wir ihn sehr gerne halten wollen“, bestätigt Heidel gegenüber der „SPORT BILD“. Der neue Vertrag könnte jedoch teuer für den Revierklub werden.

Meyer hofft auf ähnliches Angebot wie bei Goretzka

Leon Goretzka wird, trotz eines Mega-Angebotes, mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende der Saison zum FC Bayern wechseln. Dies haben natürlich auch Max Meyer und sein Berater vernommen. Dem Sportmagazin zufolge hofft der geborene Oberhausener nun auf ein ähnliches Angebot, wie es seinem Kumpel unterbreitet wurde. Goretzka hätte künftig laut verschiedenen Medienberichten zwischen 8 und 10 Millionen Euro verdienen können.

Wie die „SPORT BILD“ weiter berichtet, fährt der FC Schalke 04 jedoch zweigleisig. Zum einen versucht man mit Max Meyer zu verlängern. Zum anderen sucht man aber bereits intensiv nach einer Alternative, sollte der Meyer-Deal doch platzen.

Werbung

Ältere Artikel

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Baum und Collins fehlen Eintracht Frankfurt vorerst

Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…

13. Oktober 2025

Meiste Länderspiele: Welche Legenden kann Kimmich überholen?

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) in der WM-Qualifikation Gruppe A am vergangenen Freitag in Sinsheim…

13. Oktober 2025

Juventus schon in Gesprächen: Verliert Bayern das nächste Top-Talent nach Yildiz?

Der FC Bayern München droht den nächsten Verlust eines Top-Talents: Nach dem ablösefreien Wechsel von…

13. Oktober 2025

Vorteil Nordirland – Dank der Sprüche von George Best…

Nordirland gegen Deutschland am Montagabend in Gruppe A in der WM-Qualifikation in Belfast. Die „Boys…

13. Oktober 2025

Nach Peretz-Statement: HSV-Boss Kuntz bremst Wechselgedanken

Daniel Peretz macht aus seinem Frust keinen Hehl. Der israelische Nationaltorwart, derzeit vom FC Bayern…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.