Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
Laut „Tuttosport“ schreiten die Gespräche zwischen Schalke, Sead Kolasinac und Juventus Turin weiter voran. Nach aktuellen Informationen des italienischen Blattes hat die „alte Dame“ nun ein offizielles Angebot für den 23 Jährigen abgegeben.
Auf Schalke läuft der Vertrag des bosnischen Nationalspielers im Sommer aus und so wäre in der aktuellen Winter-Wechselperiode die letzte Möglichkeit, noch Geld einzunehmen. Wie „Sky Sport News HD“ berichtet, soll der Abwehrspieler bei Juve 2 Millionen Euro an Grundgehalt bekommen, hinzukommen noch erfolgsabhängige Bonuszahlungen. Schalke soll im Gegenzug etwa 4 bis 5 Millionen Euro bekommen.
In Italien könnte Kolasinac direkt einen Stammplatz in der Verteidigung bekommen: Englische Medien berichten, dass Patrice Evra mit einem Wechsel zu seiner alten Liebe, Manchester United, in Verbindung gebracht wird.
Doch der FC Schalke 04 geht weiter davon aus, dass der 23 Jährige die Knappen nicht verlässt. Manager Christian Heidel sagte gegenüber der „Sport Bild“: „Er weiß und spürt, dass er jetzt bei uns eine ganz wichtige Rolle spielt. Jetzt geht es um Kontinuität, er ist ja noch sehr jung.“
Doch nicht nur Juventus Turin scheint an einer Verpflichtung sehr interessiert zu sein. Auch der FC Chelsea aus der Premier League bemüht sich intensiv um die Dienste des linken Außenverteidigers. Nebenbei soll auch der FC Arsenal Kolasinac schon beobachtet haben. Die Gunners hoffen aber eher auf eine ablösefreie Verpflichtung im Sommer.
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.