FC Schalke 04

Omar Mascarell über bessere Leistungen: „Spüre das Vertrauen“

Werbung

Omar Mascarell hatte es in der letzten Saison als Neuzugang alles andere als leicht beim FC Schalke 04. Die gesamte Mannschaft und auch er spielten sehr schwach. Im Interview auf der vereinseigenen Homepage der „Königsblauen“ erklärt der Spanier unter anderem, was sich in der neuen Spielzeit verändert hat.

Mascarell: „Habe Selbstvertrauen gewonnen“

Die letzte Saison verlief für den FC Schalke 04, speziell aber auch für Omar Mascarell alles andere als erfolgreich. Sowohl der Verein, als auch der Mittelfeldspieler haben in dieser Saison aber wieder ihre Form gefunden. Der Spanier erklärt, woran das liegt: „Ein ganz entscheidender Faktor ist, dass ich das Vertrauen des gesamten Trainerstabs spüre. Dadurch habe ich eine Menge Selbstvertrauen gewonnen. Wenn Spieler dieses Selbstvertrauen haben, können sie deutlich bessere Leistungen abrufen.“

Weiter erklärt der 26-Jährige, was sich in diesem Jahr beim FC Schalke 04 verändert hat. „Wir spielen ein anderes System – eines, das sehr gut zu meinen Fähigkeiten passt.“ Für ihn persönlich bedeutet das konkret unter anderem das Einstellen auf einen Spielstil, den er bisher noch nicht kannte. „Ich fühle mich sehr wohl, den Spielaufbau so stark mitzugestalten. Wir haben mehr Ballbesitz als noch in der Vorsaison. Das habe ich vor dieser Saison nur sehr selten gemacht“, sagt der Spanier.

Mascarell ist heiß auf sein erstes Tor

Mascarell kritisiert die Länderspielpause. Derzeit hat er darauf keine Lust. „Manchmal tun diese Pausen gut, aber jetzt haben wir im dritten Monat bereits die dritte Pause. Eigentlich wollen wir am liebsten am Wochenende wieder für Schalke spielen, denn wir sind in guter Verfassung“, so der Mittelfeldspieler. Bisher ist Mascarell noch ohne eigenen Torerfolg für den FC Schalke 04 geblieben. Das soll sich aus der Sicht des Mittelfeldspielers bald ändern. „Ich kann es kaum erwarten, mein erstes Tor für Schalke zu erzielen.“

Allerdings stellt er auch klar: „Für mich bleibt es aber das Wichtigste, der Mannschaft zu helfen, das Spiel zu gewinnen.“ Im Trikot von Eintracht Frankfurt hatte er immerhin schon sein erstes und bisher einziges Tor geschossen. Nun will er auch auf Schalke treffen. Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich ihm beim Spiel bei Werder Bremen am 23.11. Dann will Schalke auch die zuletzt nicht mehr ganz so starke Bilanz von sechs Punkten aus fünf Spielen wieder aufbessern.

Werbung

Ältere Artikel

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.