FC Schalke 04

Schalke beobachtet Fenerbahçe-Talent Ömer Beyaz

Werbung

Nach einer desolaten Rückrunde darf David Wagner auch in der kommenden Spielzeit als Trainer auf Schalke fungieren, muss dabei allerdings auf kostspielige Neuzugänge verzichten. Ein Umbruch, der kreative Lösungen erfordert. Die Knappenschmiede, einstige Schalker Goldgrube, spielt dabei eine wichtige Rolle. Junge Talente, statt teurer und teils überbezahlter Spieler, so der neue königsblaue Weg. In diesen passt wohl auch ein türkischer U17-Nationalspieler.

Fenerbahçe oder Schalke? – Offensivspieler wird beobachtet

In der Hinrunde konnte der FC Schalke 04 spielerisch nur selten überzeugen, durfte sich am Jahresende jedoch über eine gute Punktausbeute freuen. Die Rückserie begann mit einem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Es war der letzte Dreier für die Königsblauen und der Beginn von 16 Spielen ohne Sieg. Zuletzt unterzeichnete immerhin Malick Thiaw, 18-jähriger Innenverteidiger, einen langfristigen Vertrag. Trotz starken Interesses aus dem In- und Ausland.

Derweil spielt Ömer Faruk Beyaz seit März diesen Jahres für die erste Mannschaft von Fenerbahçe. Zuvor war das Eigengewächs bereits für sämtliche Jugendmannschaften des türkischen Spitzenklubs aktiv. Dort konnte er mit Toren auf sich aufmerksam machen und spielte sich so in den Fokus der Königsblauen. Nach Informationen des türkischen Online-Portals „Sabah“ hat Schalke das Offensivtalent bereits seit längerem beobachten lassen. Zuletzt gab es sogar erste Kontakte zwischen den Vereinen, so die Quelle, was jedoch nicht wirklich für Freude auf Seiten der Türken sorgte. Ein Verkauf soll derzeit nicht zur Debatte stehen, was einen zeitnahen Transfer geringer erscheinen lässt. Beyaz steht noch bis 2021 in Istanbul unter Vertrag. „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf 100.000 Euro. Mögliche Details, wie die Ablösesumme oder eine mögliche Vertragslaufzeit auf Schalke, finden in der Berichterstattung keine Erwähnung.

Sein Debüt in der Süper Lig feierte Beyaz erst gestern im Spiel gegen Genclerbirligi, nun kann er vier Minuten in der ersten türkischen Liga für sich verbuchen. Ob der 16-Jährige weitere Erfahrungen in seinem Heimatland sammelt oder einen Wechsel zum Bundesligisten favorisiert, wird sich jedoch bald zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.