FC Schalke 04

Schalke: Druck auf Embolo wächst

Werbung

Der Fehlstart des FC Schalke 04 in die neue Saison ist nach der 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC perfekt – daran konnte auch Breel Embolo, der von Beginn an auf dem Platz stand, nichts ändern. Als hoffnungsvolles Talent kam der Schweizer vor zwei Jahren aus Basel. Bislang bleibt er jedoch weit hinter den Erwartungen.

Embolo arbeitet an seinem Körper

In 36 Pflichtspielen erzielte Embolo bislang sechs Treffer und bereitete ebenso viele Tore vor – eine ausbaufähige Quote. Darüber ist sich auch der 21-Jährige bewusst. Damit endlich der Durchbruch gelingen kann, müsse er gesund bleiben. „Das betone ich immer wieder“, erklärt der Schweizer gegenüber „SportBild“ und führt aus: „Ich bin wirklich froh, dass ich hier auf Schalke bin. Aber klar ist, dass der öffentliche Druck größer wird.“ Um dem entgegenzuwirken, müsse er liefern und konstant zum Einsatz kommen. An seiner Spielweise möchte Embolo unterdessen nichts ändern. „Ich werde immer der gleiche Spieler sein. Wegen meiner Spielweise hat mich Schalke verpflichtet. Aber natürlich muss ich gewisse Abläufe noch mehr verinnerlichen“, so der Angreifer.

Wie viele Sportler, bei denen es nicht rund läuft, hat auch Embolo einige Faktoren in seinem Alltag verändert. Er habe seinen Schlafrhythmus und seine Ernährung umgestellt. Darüber hinaus bespreche er sich häufig mit „Physiotherapeuten und den Ärzten, um mich optimal in Form und gesund zu halten.“ Doch nicht nur seinen Körper betreffend hat Embolo eine klare Vorstellung, was er verändern muss, sondern auch sportlich. Er müsse „mehr im höchsten Tempo in die Tiefe gehen und zu noch mehr Torchancen kommen. Ebenso muss ich an meinem Abschluss arbeiten.“ Seine überstandene Verletzung bereitet ihm indes keinerlei Probleme mehr.

Embolo denkt über Wechsel nach

Aufgrund seiner schwierigen Situation auf Schalke hat er sich des Öfteren einige Gedanken über einen Wechsel gemacht – das gibt Embolo offen zu. Einen Verein möchte er aber nicht direkt nennen. Er könne dazu nur sagen, dass er Angebote hatte. Es sei auch normal, dass er sich „als junger Spieler, der nicht regelmäßig zum Einsatz kam, Gedanken über die Zukunft macht.“ Diese Sorge sei ihm aber schnell genommen worden. Schalke habe ihm gesagt: „Man will mich nicht verkaufen. Man braucht mich. Das hat mir das nötige Vertrauen gegeben.“

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.