FC Schalke 04

Schalke gegen Mainz: Wer setzt den Trend fort?

Werbung

Am heutigen Abend eröffnet der FC Schalke 04 mit dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 den neunten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison. Der Tabellensechste empfängt den Tabellenzehnten. Mit einem Sieg könnten die Königsblauen vorübergehend auf einen Champions-League-Platz klettern, die Rheinhessen hingegen in die obere Tabellenhälfte.

Die Situation beim FC Schalke 04

Nach zuvor vier sieglosen Partien, konnten die Knappen in der Hauptstadt zuletzt endlich wieder drei Punkte einfahren. Die Stimmung im Verein ist dementsprechend gut. Allerdings muss man in den kommenden vier Spielen bis zum Derby reichlich Punkte sammeln, um sich wieder für Europa qualifizieren zu können. Warum also nicht gleich gegen die Mainzer den Aufwärtstrend fortsetzen?

Hoffnung machen jedoch nicht nur die vergangenen Auftritte. Auch die personelle Situation verbessert sich kontinuierlich. Zuletzt kehrte Alessandro Schöpf nach einem Kreuzbandanriss in den Kader zurück. Auch der 19-jährige Weston McKennie, der bei seinen bisherigen Auftritten durchaus zu überzeugen wusste, dürfte im Abendspiel wieder eine Option für die Startelf sein. Der Schweizer Breel Embolo findet langsam aber sicher zu alter Stärke zurück. Nur Matija Nastasic und Neuzugang Pablos Insua fehlen aktuell noch aufgrund von Verletzungen. Matija Nastasic wird aller Voraussicht nach erneut von Benjamin Stambouli ersetzt.

Eine Person steht heute Abend natürlich auch wieder im Fokus – wenn auch weniger als in der vergangenen Saison: Christian Heidel. Im Vorfeld warnte er vor seinem Ex-Klub: „Sie haben momentan einen Lauf.“ Domenico Tedesco teilt die Meinung des Sportvorstandes: „Mainz ist schwer in die Saison gekommen, kommt aber immer besser zum Zuge. Der Gegner wird uns alles abverlangen“.

Die Situation beim 1. FSV Mainz 05

In den ersten fünf Spielen holten die Mainzer lediglich drei Punkte. Da hießen die Gegner allerdings auch unter anderem FC Bayern München oder TSG 1899 Hoffenheim. In den letzten drei Partien sah es dann schon wieder anders aus. Sieben Punkte aus drei Spielen: Ein Heimsieg gegen Hertha BSC, ein Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg und schließlich ein Sieg gegen den Hamburger SV. Auswärts konnten die 05er bisher allerdings erst einmal punkten, nämlich in der Autostadt. Ob sie nun gegen die heimstarken Schalker nachlegen können?

„Natürlich brauchen wir dort das nötige Matchglück“, weiß Sandro Schwarz. Der Fußballlehrer fügt jedoch hinzu: „Wir glauben aber daran, in der besonderen Atmosphäre auf Schalke unter Flutlicht eine besondere Leistung abrufen zu können.“ Er möchte sich selbstverständlich keinesfalls schon vorher geschlagen geben, lobt aber gleichzeitig die Entwicklung der Gelsenkirchener unter dem neuen Trainer. Die Handschrift von Domenico Tedesco sei immer besser erkennbar.

Die personelle Situation der Rheinhessen ist im Vergleich zum Spiel gegen den Hamburger Sportverein unverändert. Spieler wie Kenan Kodro, Viktor Fischer, Philipp Klement und Jairo sollen kurz davor stehen, zu mehr Einsatzzeiten zu kommen. „Hier geben häufig Kleinigkeiten den Ausschlag über die Benennung der Startelf oder auch die Kaderzusammenstellung“, erklärt Schwarz.

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Schalke 04: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – Caligiuri, Meyer, Goretzka, Oczipka – Konoplyanka, Burgstaller, Harit

1. FSV Mainz 05: Adler – Donati, Bell, Diallo, Brosinski – Gbamin, Latza, F. Frei – Öztunali, Fischer – Muto

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, den 20.10.2017, um 20:30
  • Stadion: Veltins-Arena, Gelsenkirchen
  • Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus (SR), Christof Günsch (SR-A. 1), Thomas Stein (SR-A. 2), Guido Kleve (4. Offizieller), Wolfgang Stark (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 16 – 6 – 8 bei 53:29 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Schalke: 10 – 2 – 2 bei 30:10 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.