FC Schalke 04

Schalke: Milan offenbar mit Interesse an Bentaleb

Werbung

Neben den ablösefreien Wechseln von Max Meyer und Leon Goretzka hat Schalke noch keinen Abgang zu verzeichnen. Die geplanten Verpflichtungen hat man derweil beinahe alle vollzogen. Nach aktuellem Stand fehlt nur noch ein Ersatz für Goretzka. Mit Milan soll jetzt allerdings ein italienischer Erstligist an Nabil Bentaleb interessiert sein. Aktuell erscheint ein Wechsel des Algeriers jedoch sehr unwahrscheinlich.

Transfer eher unwahrscheinlich

Laut dem italienischen Online-Portal „CalcioMercato“ hat Milan ein Auge auf den zentralen Mittelfeldspieler geworfen. Bentaleb kam vor zwei Jahren von den Tottenham Hotspur zu Schalke und kostete stolze 19 Millionen Euro. Nach einer schweren Verletzung kämpfte sich Bentaleb in der Rückrunde zurück. Nachdem er im Training zwischenzeitlich negativ auffiel und sogar einmal aus dem Kader gestrichen wurde, absolvierte der 23-Jährige in der Rückrunde noch zehn Spiele. Gegen Augsburg und Frankfurt fehlte er am Ende gesperrt.

Nach dem Verlust von Meyer und Goretzka wird Christian Heidel nicht gewillt sein, einen weiteren Akteur für das zentrale Mittelfeld ziehen zu lassen. Zumal der Manager hohe Erwartungen an Bentaleb hat. Dem Algerier ist zweifelsohne zuzutrauen, in der kommenden Saison die Rolle von Goretzka zu übernehmen. Diesen Anspruch stellte Bentaleb im Winter bereits an sich selbst. Er kündigte an, mehr Verantwortung übernehmen zu wollen. „Auf dem Feld möchte ich Führungsspieler sein“, gab er sich ehrgeizig. Jetzt hat er die einmalige Chance, das auf Schalke zu werden. Ob er auch in Mailand zu einem der wichtigsten Spieler werden könnte, ist hingegen fraglich.

Milan sucht erfahrenen Spieler

Bei Milan ist man unterdessen ohnehin eher auf der Suche nach einem erfahrenen Mann für die Zentrale. Bentaleb ist das zum jetzigen Zeitpunkt definitiv noch nicht. Aktuell deutet Vieles darauf hin, dass man Milan Badelj von der Fiorentina verpflichtet. Letztlich sind jegliche Aktivitäten des italienischen Erstligisten allerdings ohnehin von dem Urteil des europäischen Fußballverbandes abhängig. Im letzten Jahr investierte Milan nach dem Einstig chinesischer Investoren viel Geld in Transfers und erregte damit Aufsehen. Am Ende reichte es dennoch lediglich für den sechsten Platz in der Liga und damit die Teilnahme an der Europa League.

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.