FC Schalke 04

Schalke-Neuzugang Gregoritsch: „Glaube an Europa-Qualifikation“

Werbung

Michael Gregoritsch wechselte in der laufenden Wintertransferphase auf Leihbasis vom FC Augsbug zum FC Schalke 04. Im Interview mit BILD äußert er sich nun zu seinem Wechsel, den Vorkommnissen beim FC Augsburg und seine langfristige Zukunft.

Gregoritschs persönliches Ziel: „10-Scorer-Punkte“

Der FC Schalke 04 beendete die vorherige Saison nur auf Platz 14 und holte insgesamt nur 33 Punkte. Diese Ausbeute haben die 04er dieses Mal schon fast nach der Hinrunde eingefahren. Schalke steht derzeit mit 30 Zählern auf Platz fünf der Bundesliga-Tabelle. Um die Europa-Qualifikation zu schaffen, verstärkt sich auch der FC Schalke 04 in diesem Winter. Mit Michael Gregoritsch kam bereits ein neuer Spieler, weitere könnten folgen. Der Angreifer kam auf Leihbasis vom Ligakonkurrenten FC Augsburg.

Er glaubt fest an das Saisonziel Europa: „Natürlich würde ich gern meinen Teil dazu beitragen, Europa zu erreichen und glaube auch, dass wir das schaffen können“, so der 25-Jährige gegenüber „BILD“. Gregoritsch ist flexibel einsetzbar. Er kann sowohl im offensiven Mittelfeld, als auch auf dem Flügel und im Sturm spielen. Er sieht sich aber zentral am besten aufgehoben: „Ich persönlich sehe mich am stärksten in der Mitte.“ Ein persönliches Ziel für die Rückrunde hat der Österreicher auch. „10 Scorer-Punkte in einem Halbjahr, das wäre Weltklasse! Daran orientiere ich mich“, sagt er.

Gregoritsch über Augsburg-Kritik: „Würde das nicht noch einmal machen“

Beim FC Augsburg hatte er medial mit kritischen Aussagen auf sich aufmerksam gemacht. Gregoritsch reflektiert die Entscheidung, seinen Unmut öffentlich zu äußern: „Es war sicher nicht die richtige. Ich habe mit vielen darüber gesprochen und würde das nicht noch einmal so machen.“ Dass der FC Schalke 04 für ihn ein besonderer Verein ist, stellt der Stürmer klar. „Als ich von dem Interesse gehört habe, war ich sofort Feuer und Flamme! Wo soll ich wann unterschreiben?“

Allerdings ist er nur für den Rest der Spielzeit ausgeliehen. Seine Zukunft darüber hinaus ist noch unklar. Gregoritsch sagt trotzdem:“Ich würde hier gerne dauerhaft eine Heimat finden.“ Er hatte auch andere Angebote. Allerdings fand er Schalkes Trainer David Wagner jedoch so überzeugend, dass er sich nicht für einen anderen Verein als Schalke entscheiden konnte. „Ja, aber nach dem Gespräch (Anm. mit David Wagner) war klar: Schalke – oder gar nichts!“ Es bleibt abzuwarten, wie gut der Österreicher auf Schalke tatsächlich einschlägt.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.