FC Schalke 04

Schalke: Reschke und Boldt als Heidel-Nachfolger im Gespräch

Werbung

Auf Schalke ist die Blase endgültig geplatzt. Christian Heidel ist zurückgetreten und wird seinen Vertrag nach Saisonende auflösen. Die Zukunft von Domenico Tedesco ist damit komplett offen. Allerdings würden sich die Verantwortlichen von Schalke nach „kicker“-Informationen nur ungern von dem Deutsch-Italiener trennen. Grundsätzlich sei man weiterhin von Tedesco überzeugt. Die Suche nach einem Nachfolger für Christian Heidel könnte, einem Bericht der „Bild“ zufolge, unterdessen schon sehr bald beendet sein. Demnach will man Michael Reschke und Jonas Boldt verpflichten – Reschke als neuen Sportvorstand und Boldt als neuen Sportdirektor.

Boldt kommt nur als zweiter Mann

„Die Entscheidung war zwar vor allem in ihrer Kurzfristigkeit überraschend, aber wir sind nicht unvorbereitet“, stellt Clemens Tönnies gegenüber der „Bild“-Zeitung klar. Man arbeite schon an einer Lösung für die Zukunft. Während die Gerüchte um Boldt schon seit längerer Zeit kursieren und auch schon von Heidel bestätigt wurden, ist das angebliche Interesse an Reschke neu. Laut der „Bild“ soll Tönnies den langjährigen Leverkusen-Manager aber schon vor rund vier Jahren als Kandidat für den Manager-Posten auf Schalke im Visier gehabt haben.

Boldt und Reschke kennen sich unterdessen aus Leverkusen, wo Boldt vor einigen Jahren die Nachfolge von Reschke, seinem Lehrmeister, antrat. Damit scheint die Konstellation durchaus eine sinnvolle Option für Schalke. Zumal Schalke-Wunschkandidat Boldt schon vor einem Monat bei einem Treffen mit Tönnies erklärt haben soll, maximal als zweiter Mann, also als Sportdirektor und nicht als Sportvorstand, auf Schalke anheuern zu wollen. Als sicher gilt aber auch: Boldt und Reschke wird nicht die einzige Variante sein, die Schalke derzeit prüft. Laut einem von der „Bild“ zitierten Schalke-Insider steht das Telefon von Tönnies dieser Tage nicht mehr still.

Hilfe für Heidel bei Einarbeitung

Wer auch immer letztlich Sportvorstand und -direktor auf Schalke wird, eingearbeitet werden sie von Heidel. Dazu hat sich der zurückgetretene Manager schon bereit erklärt. Nach „kicker“-Informationen soll Heidel dabei Unterstützung bekommen. Arnd Hovemann, bis zum letzten Sommer noch Direktor Sport Administration auf Schalke, kennt die Vertragslage der Spieler und soll bei der Einarbeitung der Heidel-Nachfolger mitwirken.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.