FC Schalke 04

Schalke: Schneider sagt Tedesco eine große Trainer-Karriere vorher

Werbung

Seit nunmehr zwei Wochen ist Jochen Schneider inzwischen schon Sportvorstand von Schalke. Aktuell hat der langjährige Stuttgart-Sportdirektor alle Hände voll zu tun. Nebenbei auf der Suche nach einem Sportdirektor sowie Technischem Direktor, musste sich der 48-Jährige einen Überblick über die aktuelle Situation verschaffen. Mit der „Sport Bild“ sprach Schneider jetzt über seine ersten Wochen auf Schalke, die Sportdirektor-Suche und Domenico Tedesco. Schneider ist der Überzeugung, Tedesco werde „eine große Trainer­-Karriere hin­legen.“

Schneider: „Die Situation ist bedrohlich“

Drei Punkte beträgt der Vorsprung, den Schalke aktuell noch auf den VfB Stuttgart hat. Schneider ist deshalb schon lange klar: „Die Situation ist sehr bedrohlich. Das Gefährliche ist, wenn Außenstehende glauben, Schalke sei zu groß, um abzusteigen. Das dachte man vor drei Jahren auch über den VfB Stuttgart. Darum haben wir der Mannschaft klargemacht, wie prekär die Situation ist.“ Mit Huub Stevens, den Schneider in der Vergangenheit bereits zwei Mal zum VfB Stuttgart geholt hat, soll jetzt der Klassenerhalt gelingen. Wer dann im Sommer auf Stevens folgt, ist aktuell noch nicht bekannt. Derzeit widmet sich Schneider erst mal der Sportdirektor-Suche.

Dieser muss laut Schneider vor allem zwei Eigenschaften mitbringen: Qualität und Teamplayer-Mentalität, nicht etwa Stallgeruch. Der neue Sportdirekt solle über viel Fußball-Sachverstand verfügen sowie „die Dynamiken und Ab­läufe innerhalb einer Mann­schaft, eines Trainer-­Teams und des kompletten Um­felds einer Mannschaft ken­nen.“ Außerdem sei Kommunikation wichtig. „Dann kämen erst Erfahrung und Stallgeruch“, verrät Schneider.

Die Trennung von Tedesco „ist bitter“

„In unserem ersten Gespräch bei meinem Antritt sagten wir uns: Wir rocken das gemeinsam. Leider haben wir das nicht geschafft, das ist extrem bitter“, resümiert Schneider. Doch der neue Schalke-Sportvorstand ist sich sicher: „Domenico wird eine große Trainer-Karriere hinlegen.“ Tedesco bringe „alle fachlichen Qualitäten mit, hat Visio­nen, kann Menschen begeistern, arbeitet akribisch und gibt immer Vollgas. Darüber hinaus ist er ein feiner Kerl. Die Er­fahrungen auf Schalke wer­den sehr hilfreich für ihn sein.“ Aufgrund der seit der Vizemeisterschaft negativen Entwicklung sei die Trennung von Tedesco letztlich jedoch alternativlos gewesen, erklärt Schneider.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.