FC Schalke 04

Schalke vs St. Pauli – der blau-weiße David gegen den Goliath aus Hamburg?

Werbung

Wenn es am Freitag um 18:30 Uhr zum Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC St. Pauli kommt, kann man von dem berühmten Duell zwischen David und Goliath sprechen. Denn St. Pauli dürfte für Schalke nach dem desolaten Auftritt in Magdeburg wie eine Mammutaufgabe wirken.

Was muss Schalke anders machen, um St. Pauli zu schlagen?

Die Königsblauen haben am Montag ein langes Teammeeting ohne die Trainer oder weitere Offizielle abgehalten. Dabei soll man unter anderem sich wohl mal ordentlich die Meinung gegeigt haben. Das kann Hoffnung machen, dass nun alle den Ernst der Lage verstanden haben und man noch intensiver in das Spiel geht. Spannend wird werden, ob die Aussprache erfahrene Spieler wie Dominick Drexler zurück in die Startelf bzw. den Kader bringen wird und ob Karel Geraerts Cédric Brunner nach der enttäuschenden Leistung von letzter Woche auf die Bank verbannt.

Auch Trainer Karel Geraerts sprach in der Pressekonferenz vor dem Spiel davon, dass die Mannschaft auf ihn einen guten Eindruck mache und man sich intensiv auf St. Pauli vorbereiten kann. Die Kicker vom Millerntor fielen in der letzten Woche laut bundesliga.de mit einer Laufleistung von 133 km auf. Schalke lief dagegen rund 119 km.

Neben der läuferischen Leistung muss Schalke im Vergleich zur vorherigen Woche sein Zweikampfverhalten und die Aggressivität in den Zweikämpfen anpassen. Viel zu oft ließ man den Magdeburgern letzte Woche zu viel Platz oder leistete förmlich Begleitschutz bzw. ließ sich zu einfach ausspielen. Gerade das dritte Tor zeigte mal wieder, dass man über Schalkes rechte Seite immer mal wieder eine Chance hat, in gute Abschlüsse zu kommen.

St. Pauli kommt mit breiter Brust, aber auch einem Fragezeichen

Zwar lobte St. Paulis Trainer Fabian Hürzeler die individuelle Qualität des Schalke-Kaders, dennoch muss er sich mit den Kiezkickern nicht verstecken. 48 Punkte nach 23 Spielen und vier Siege aus den letzten fünf Ligapartien lassen die Hamburger mit breiter Brust nach Gelsenkirchen kommen. Schalkes Trainer Karel Geraerts sprach in der PK vor dem Spiel davon, dass St. Pauli für ihn das stärkste Team der Liga sei.

Die Kiezkicker sind eine sehr laufstarke Mannschaft, die zusätzlich in den letzten zwei Spielen sehr effizient vor dem Tor war. Gegen Braunschweig machte man aus vier Schüssen auf das Tor den 1:0 Siegtreffer und gegen Kiel schoss man fünfmal direkt auf das Tor. Davon gingen vier Schüsse rein. Ebenfalls stellt Hürzelers Team die drittbeste Offensive der Liga. Das große Fragezeichen ist die Zukunft von Paulis aktuellem Cheftrainer. Der Vertrag von Hürzeler läuft im Sommer aus und eine Verlängerung wurde bisher noch nicht erzielt. Angeblich möchte der aktuelle Trainer eine Klausel im neuen Arbeitspapier haben, welche für die Verantwortlichen einen Dorn im Auge darstellt. Ob das die Mannschaft beeinträchtigt, wird sich zeigen.

Die Fans dürfen sich also auf ein auf dem Papier eindeutiges, in der Realität vermutlich aber doch spannendes Spiel freuen. Denn Schalke hat die letzten zwei Heimspiele gewonnen und stand dort auch schon jeweils mit dem Rücken zur Wand.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.