Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Schalkes Mittelfeld-Chef steht vor dem Abschied! Das berichten englische Medien. Wie „Daily Mirror“ berichtet, sollen zwei Clubs aus der britischen Premier League Interesse an Schalkes Leon Goretzka haben. Das Interesse von den Tottenham Hotspurs war schon seit längerem öffentlich. Vor allem auch, weil der S04 im Sommer die Kaufoption des von den Hotspurs ausgeliehenen Nabil Bentalebs ziehen wird.
Doch jetzt reiht sich noch ein weiterer Verein aus London in die Interessenliste ein: Der FC Arsenal rechnet schon fest mit den Abschieden von Mesut Özil und Alexis Sanchez. Leon Goretzka wäre da laut Trainer Arsene Wenger eine wichtige Stütze für sein Team. Nachfolger für Özil könnte der junge Naitonalspieler aber nicht werden: Goretzka spielt im zentralen defensiven Mittelfeld, während der in Gelsenkirchen geborene Özil mehr im offensiven Mittelfeld oder auf den Flügeln aktiv ist.
Auf Schalke besitzt Leon Goretzka noch einen Vertrag bis 2018. Damit hätten die Gelsenkirchener jetzt die letzte Chance den 22 Jährigen teuer zu verkaufen. Doch nicht zuletzt könnte Goretzka auch seinen Vertrag verlängern. Dies wird wahrscheinlich abhängig vom Weiterkommen in der Europa-League sein. Bei Arsenal wäre die Chance deutlich höher international zu spielen, als beim kriselnden S04. Im Gespräch ist eine Ablöse von über 25 Millionen Euro.
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…
Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.