Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Rechtsverteidiger Coke wird Schalke wohl im Winter verlassen, dafür ist sein kurzes Gastspiel in Gelsenkirchen doch zu enttäuschend verlaufen. Doch sein Ziel steht trotz zahlreicher Spekulationen nicht endgültig fest. Der 30-Jährige deutete zuletzt an, dass neben UD Levante noch weitere Klubs an ihm interessiert sind. Für Levante spricht einerseits, dass sie in der ersten spanischen Liga spielen genauso wie eine Personalie in der Führungsetage: Carmelo del Pozo, Technischer Direktor von UD Levante, ist ein alter Bekannter vom Noch-Schalker.
Bis 2011 spielte Coke im Trikot von Rayo Vallecano, wo Carmelo del Pozo zuerst als Co-Trainer und später als Sportdirektor arbeitete. Beide verließen ihren ersten Verein gemeinsam. Während der Rechtsverteidiger nach Sevilla wechselte, übernahm del Pozo den Posten des Sportdirektors bei Hércules Alicante.
Wie das spanische Online-Portal „UnionRayo“ berichtet, versucht Rayo Vallecano den Schalker von einer Rückkehr zu überzeugen. Seit der Saison 2015/16 spielt der Klub in Spaniens zweiter Liga. Ziel ist der Aufstieg, vier Punkte beträgt der Rückstand auf Tabellenführer SD Huesca. Infolgedessen suchen die Verantwortlichen nach Verstärkungen, um die Aufstiegsplätze nicht aus den Augen zu verlieren. Jedoch schätzt man bei Vallecano die Chancen auf eine Verpflichtung von Coke als äußerst gering ein.
Der Spieler hingegen äußerte sich im Oktober über eine mögliche Rückkehr: „Es würde mich freuen, eines Tages zurückzukehren. Ich habe viele Freunde hier. Im Fußball weiß man nie, was morgen passiert.“ Gut möglich, dass der 30-jährige Coke ab dem Winter erneut das Trikot seines Jugendklubs trägt, mit Leistungen überzeugt und später den Aufstieg in Spaniens erste Liga feiern kann.
RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.