In den vergangenen Tagen gab es ein Trainerbeben in der 2. Bundesliga. Kees van Wonderen wurde beim FC Schalke zum Saisonende entlassen, Andre Breitenreiter musste bei Hannover 96 genauso wie Markus Anfang beim FC Kaiserslautern seinen Hut nehmen. Torsten Lieberknecht hingegen in der neue Mann an der Seitenlinie der roten Teufel.
Nun wurde bekannt, dass ein Klub aus der zweiten Bundesliga Interesse an einem Trainer aus der Schweizer Liga interessiert sein soll.
Wie „Blick“ aus der Schweiz berichtet, soll ein Klub aus der 2. Bundesliga Interesse an einer Verpflichtung von Mario Frick vom FC Luzern haben. Der 50-Jährige soll den Klub aus der Schweiz im Sommer wohl verlassen wollen um seine Karriere weiter voranzutreiben. Dem Bericht zufolge soll ein Klub aus dem Mittelfeld der zweiten Liga in Deutschland Interesse zeigen. Welcher das ist, wurde nicht gesagt.
Schaut man allerdings auf die aktuelle Tabelle (Stand: 26. April 2025; 12 Uhr) befinden sich sowohl der FC Schalke als auch Hannover 96 in der mittleren Tabellenregion befinden. Beide Klubs befinden sich nach dem Trainerbeben der vergangenen Tage auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter für die kommende Spielzeit. Auch Kaiserslautern soll Interesse an Frick gezeigt haben, allerdings haben sich die Verantwortlichen der roten Teufel gegen die Verpflichtung entschieden.
Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.